Ein Auslandsstudium stellt eine einzigartige Erfahrung dar. Dabei kannst du ein fremdes Land und eine ganz andere Kultur kennenlernen. Allerdings ist es wichtig, den Aufenthalt gut zu planen. Du solltest einen Studienort auswählen, an dem du Inhalte erlernen kannst, die perfekt zu deinen Studienzielen passen. Darüber hinaus ist es wichtig, ein Land aufzusuchen, das dich auch kulturell interessiert und in dem du gerne für einige Monate leben möchtest. Durch das Erasmus-Austauschprogramm findest du innerhalb Europas hierfür unzählige Möglichkeiten vor. Eines der größten Probleme bei einem Auslandsaufenthalt stellt die Wohnungssuche dar. Insbesondere in den Großstädten ist es nicht einfach, eine passende Unterkunft zu finden. Die Suche ist aus der Ferne außerdem oftmals sehr schwierig. Hier geben wir dir einige Tipps, wie du diese Herausforderung angehen kannst.
Die erste Anlaufstelle: die Beratungsstelle für ausländische Studierende
In Deutschland gibt es wohl an jeder Universität eine Beratungsstelle für ausländische Studierende. Auch in den meisten anderen europäischen Hochschulen ist dies üblich. Diese sollte in der Regel deine erste Anlaufstelle darstellen. Hier erhältst du viele wichtige Informationen – vom Ablauf des Auslandsstudiums bis hin zu Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung. In der Regel können dir die Mitarbeiter auch Tipps für die Wohnungssuche geben. Häufig ist es beispielsweise möglich, ein Zimmer in einem Studentenwohnheim zu erhalten. Das bringt einige Vorteile mit sich. Die Zimmer im Studentenwohnheim sind nicht nur besonders preiswert. Darüber hinaus kommst du hier mit vielen jungen Leuten aus aller Welt in Kontakt. So fällt es leicht, sich an einem neuen Ort einzuleben. Allerdings bieten diese Zimmer nur einen mäßigen Komfort. Wenn du Wert auf eine schönere Unterkunft und etwas mehr Privatsphäre legst, musst du auf dem privaten Wohnungsmarkt ein Zimmer oder eine Wohnung suchen. Das ist auch der Fall, wenn im Studentenwohnheim kein Platz mehr frei ist. Auch hierbei kann die Beratungsstelle für ausländische Studierende hilfreich sein. Die Mitarbeiter können dir zahlreiche Tipps geben, wo du ein Zimmer in der entsprechenden Stadt finden kannst.
Suche vor Ort – eine schwierige Aufgabe
Die klassische Form, um ein Zimmer oder eine Wohnung zu finden, besteht darin, vor Ort zu suchen. Die lokalen Tageszeitungen enthalten oftmals Inserate privater Wohnungsbesitzer. Außerdem gibt es an der Uni jede Menge Aushänge. Wenn du an einer Unterkunft Interesse hast, kannst du dir die Wohnung persönlich anschauen. Auch ein persönliches Gespräch mit dem Vermieter ist wichtig. Diese Form der Wohnungssuche ist jedoch gerade für Auslandsstudierende sehr schwierig, da sie hierfür vor Ort sein müssen. Es ist zwar möglich, bereits vor Studienbeginn eine Reise zu unternehmen, um sich um eine Wohnung zu kümmern. Das ist allerdings mit einem großen Aufwand verbunden. Eine andere Alternative stellt es dar, erst einmal in einem Hotel unterzukommen und dann vor Ort mit der Wohnungssuche zu beginnen. Das ist jedoch recht teuer – insbesondere vor dem Hintergrund, dass es länger dauern kann, bis du ein Zimmer findest. Daher ist es für ausländische Studentinnen und Studenten nicht unbedingt zu empfehlen, auf diese Weise nach einer Unterkunft zu suchen.
Suche über das Internet
Die wohl praktischste Alternative stellt es dar, im Internet nach einer Wohnung oder einem Zimmer für das Auslandssemester zu suchen. Auf diese Weise erledigst du die Suche bequem und ohne jegliche Zusatzkosten von zu Hause aus. Durch umfangreiche Fotos und manchmal auch Videos kannst du dir ein gutes Bild von der Unterkunft machen. Dabei kannst du deine Unterkunft schnell und unkompliziert für die gesamte Dauer des Aufenthalts reservieren. Auf diese Weise hast du bereits vor Beginn des Auslandsstudiums die Sicherheit, dass dir eine passende Wohnung oder ein geeignetes Zimmer zur Verfügung steht. Allerdings musst du hierbei darauf achten, ein passendes Portal auszuwählen. Viele Anbieter sind auf Urlaubsunterkünfte spezialisiert. Wenn du hier einen längeren Aufenthalt buchst, kann es teuer werden. Andere Anbieter halten hingegen gewöhnliche Mietangebote bereit. Auch diese sind meistens nicht geeignet, wenn du nur ein oder zwei Semester an der entsprechenden Universität verbringen willst. Portale wie myroom24.com sind hingegen auf Aufenthalte mittlerer Dauer spezialisiert. Hier findest du passende Angebote für eine Dauer von mehreren Wochen oder Monaten.
Ausländische Studierende in Deutschland: die Wohnungssuche in den wichtigsten Großstädten
Es gibt nicht nur viele Studierende aus Deutschland, die ein oder zwei Semester an einer Hochschule in einem anderen Land verbringen. Darüber hinaus kommen jedes Jahr Tausende Erasmus-Studenten nach Deutschland. Auch diese suchen hier eine passende Wohnung. Daher stellen wir hier einige beliebte Ziele für das Auslandsstudium vor und geben dir einige Tipps für die Wohnungssuche.
Berlin
Berlin ist die größte Stadt Deutschlands und bietet gerade für junge Leute unzählige Möglichkeiten. Auch das Studienangebot ist hier beeindruckend. Es gibt hier insgesamt 42 verschiedene Hochschulen. Die größten davon sind die Humboldt-Universität, die Freie Universität und die Technische Universität. Wenn du dein Auslandssemester in Berlin verbringst, musst du darauf achten, dass die einzelnen Institute über die ganze Stadt verteilt sind. Die Humboldt-Universität verfügt beispielsweise über einen großen Campus im Bezirk Treptow-Köpenick. Doch befinden sich auch einige Institute in Berlin Mitte. Die Freie Universität ist hingegen hauptsächlich in Dahlem vertreten. Damit der Weg zur Uni nicht zu lange dauert, solltest du dich zunächst genau informieren, wo deine Vorlesungen stattfinden und dann eine Unterkunft in der Nähe suchen.
München
Auch München ist ein beliebtes Ziel für ausländische Studierende. Bei der Ludwig-Maximilians-Universität handelt es sich um eine der größten Hochschulen Deutschlands. Der Hauptsitz befindet sich direkt nördlich des Stadtzentrums. Das macht es auf der einen Seite schwer, ein Zimmer in der unmittelbaren Umgebung zu finden. Auf der anderen Seite sind die entsprechenden Institute sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, sodass du auch eine Wohnung in einem anderen Stadtteil mieten kannst. Darüber hinaus gibt es jedoch noch einen großen Campus in Martinsried-Großhadern am südwestlichen Stadtrand.
Hamburg
Die einzelnen Institute und Fakultäten der Universität Hamburg sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Das Hauptgebäude befindet sich in der Nähe des Bahnhofs Dammtor. Je nach Fachbereich werden deine Vorlesungen und Seminare jedoch an ganz unterschiedlichen Orten stattfinden. Daher ist es auch hierbei sehr wichtig, sich zunächst gut über den Ort der Lehrveranstaltungen zu informieren und die Wohnungssuche dann daran auszurichten.
Frankfurt
Die meisten Fachbereiche der Universität Frankfurt befinden sich am Campus Westend. Dieser befindet sich nordwestlich der Innenstadt in recht zentraler Lage. Die meisten Naturwissenschaften sind hingegen im Stadtteil Riedberg untergebracht. Das Institut für Informatik sowie Teile der Kultur- und Sprachwissenschaften befinden sich hingegen auf dem Campus Bockenheim. Daher besteht auch in Frankfurt eine recht breite Streuung, die du bei der Wohnungssuche unbedingt berücksichtigen solltest.
Stuttgart
Die Universität Stuttgart bietet insbesondere auf dem Gebiet der Ingenieurwissenschaften vielfältige Möglichkeiten. Doch auch die Natur- und Geisteswissenschaften sind vertreten. Darüber hinaus gibt es hier noch die Universität Hohenheim, die ihren Sitz etwas außerhalb im Stadtbezirk Plieningen hat. Während die Universität Stuttgart sehr zentrumsnah liegt und bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist, empfiehlt es sich für Studierende der Universität Hohenheim, sich eine Wohnung im Süden der Stadt zu suchen, um das Universitätsgelände einfacher zu erreichen.
Die Wohnungssuche ist für den Erfolg des Auslandsstudiums entscheidend
Die Wohnungssuche stellt ohne Zweifel einen der schwierigsten Teile des Auslandsstudiums dar. Mit der richtigen Hilfestellung findest du jedoch sicher ein Zimmer, das dir gefällt – ganz egal, ob du dein Auslandssemester in Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Stuttgart oder in einer ganz anderen Stadt verbringen willst. Bei myroom24.com entdeckst du hierfür vielfältige Möglichkeiten.