Ort
Daten
Daten hinzufügen
Gast
1 Gast
Anmelden
Registrieren

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR NUTZER UND GÄSTE

  1. Allgemeines

    1. Die myroom24 GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in der Tauentzienstraße 13, c/o pro.work GmbH, 10789 Berlin, Deutschland; registriert beim Amtsgericht Charlottenburg unter der Registrierungsnummer HRB 213919 B; Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE329091021, Telefonnummer: +493083797983, „myroom24“) stellt die Webseite www.myroom24.com sowie deren Unterseiten („Website“) Unternehmern (natürlichen und juristischen Personen und rechtsfähigen Personengesellschaften) aus dem Beherbergungsgewerbe, die über eine Unterkunft zur Vermietung zu gewerblichen Zwecken verfügen, („Unterkunftsanbieter“) als Online-Plattform zur Verfügung, damit diese Zimmer, Apartments und/oder Häuser („Unterkünfte“) ihrer gewerblichen Unterkunftsanlage oder gewerblichen Unterkunftsanlagen, wie z.B. Hotelanlagen, Hostels, Serviced Apartments oder Ferienwohnungen („Unterkunftsanlagen“ oder einzeln „Unterkunftsanlage“), teilweise oder ganz für Beherbergungen von bis zu achtundzwanzig (28) Nächten („Shortstays“) und für Beherbungen von mehr als achtundzwanzig (28) bis höchstens einhundertneunundsiebzig (179) Nächten („Longstays“) bewerben, und über die registrierte private und geschäftliche Nutzer der Website („Nutzer“) die Angebote unterschiedlicher Unterkunftsanbieter („Inserat“) suchen und vergleichen sowie Beherbergungsverträge mit Unterkunftsanbietern für Shortstays und Longstays („Buchung“) abschließen können. Schließt ein Nutzer einen Beherbergungsvertrag mit einem Unterkunftsanbieter, ist er dessen „Gast“ (der Begriff „Gast“ steht auch für jeden Mitreisenden) und kann den Unterkunftsanbieter und seine Unterkunft nach der vereinbarten Beherbergung auf der Website bewerten.

    2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Nutzer („AGB“) gelten für das Rechtsverhältnis eines jeden Nutzers und der myroom24 über die Nutzung der Website und über die Abschluss- und Abwicklungsdienstleistungen der myroom24 hinsichtlich einer über die Website getätigten Buchung („Plattformvertrag“).

    3. Soweit nicht anders in den Datenschutz-Hinweisen der myroom24 (siehe Ziff. 20. AGB) angegeben, speichert myroom24 die zum Zeitpunkt des Anlegens eines Gästekontos geltenden AGB nicht. Der Nutzer kann die AGB in ihrer aktuellen Fassung jederzeit über die Website abrufen und sich diese als PDF downloaden.

  2. Vertragsgegenstand

    1. Vertragsgegenstand des Plattformvertrags zwischen dem Nutzer und myroom24 sind:

      1. die Zurverfügungstellung der umfassenden

        Nutzungsmöglichkeiten der Website. Myroom24 bietet den Nutzern die Möglichkeit, über die Website Unterkünfte verschiedener Unterkunftsanbieter zu suchen, zu vergleichen, zu buchen und Bewertungen zur gebuchten Unterkunft und einzelnen Unterkunftsanbietern zu veröffentlichen;

      2. Abschluss- und Abwicklungsdienstleistungen der myroom24 im

        Falle einer Buchung, indem myroom24 dem Nutzer den Abschluss und die Abwicklung von Buchungen über die Website ermöglicht.

    2. Die Nutzung der Website und jegliche Dienstleistung der myroom24 sind kostenfrei. Nur im Falle einer Longstay-Buchung hat der Nutzer eine Servicegebühr gemäß Ziff. 6.6. AGB an myroom24 zu zahlen.

  3. Abschluss des Plattformvertrags durch Anlegen eines Gästekontos („Registrierung“)

    1. Ein Gästekonto kann nur eine natürliche Person, die mindestens achtzehn (18) Jahre alt ist, eine juristische Person bzw. deren Organ oder eine rechtsfähige Personengesellschaft anlegen.

    2. Zur Registrierung muss der Nutzer seine Daten (wie z.B. Vor- und Familienname, ggf. Firma, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, ggf. USt.-ID) in die dafür vorgesehene Maske auf der Website wahrheitsgemäß und vollständig eintragen.

    3. Zur Registrierung legt der Nutzer ein Passwort fest. Das verwendete Passwort ist vom Nutzer geheim zu halten. Nur der Nutzer darf das Gästekonto nutzen. Die Geheimhaltung liegt vollständig und allein in der Verantwortung des Nutzers. Gibt er sein Passwort an einen Dritten weiter, so wirkt jegliche Handlung des Dritten über das Gästekonto des Nutzers für und gegen den Nutzer. Jede unbefugte Nutzung des Gästekontos und jeder dahingehende Verdacht ist myroom24 über den allgemeinen Kundenservice (siehe Ziff. 11. AGB) unverzüglich mitzuteilen.

  4. Vor Klick auf den Button „Jetzt registrieren“ erhält der Nutzer Gelegenheit, seine Angaben noch einmal zu überprüfen, ggf. zu korrigieren und zu verifizieren.

  5. Mit Klick auf den Button „Jetzt registrieren“ schließt der Nutzer die Registrierung ab. Damit gibt er ein verbindliches Angebot auf Abschluss des Plattformvertrags zwischen dem Nutzer und der myroom24 zu den Bedingungen dieser AGB ab. Myroom24 nimmt dieses Angebot verbindlich an, indem sie dem Nutzer den Vertragsschluss per E-Mail bestätigt („Bestätigungsmitteilung“).

  6. Myroom24 behält sich vor, die Registrierung eines Nutzers ohne Angabe von Gründen zurückzuweisen und den sich registrierenden Nutzer nicht zur Nutzung der Website zuzulassen.

  7. Sofern der Nutzer Eingabefehler nach seiner Registrierung erkennt, hat er diese unverzüglich im Gästekonto zu berichtigen.

  8. Der Nutzer ist verpflichtet, sein Gästekonto nach seiner Registrierung zu pflegen, insbesondere seine persönlichen Daten im Gästekonto unverzüglich zu aktualisieren, sollten sich diese ändern.

  9. Myroom24 ist nicht verantwortlich für das Gästekonto eines Nutzers, insbesondere nicht im Hinblick auf die Richtigkeit und Vollständigkeit der vom Nutzer eingetragenen Informationen. Der Nutzer ist verpflichtet, myroom24 von jeglichen Ansprüchen Dritter, die in diesem Zusammenhang gegen myroom24 geltend gemacht werden, freizustellen.

  10. Dem Nutzer ist verboten, sich mehrfach zu registrieren oder sich als eine andere Person auszugeben, um eine weitere Registrierung vornehmen zu können.

  11. Inserat des Unterkunftsanbieters

    1. Auf der Website bieten allein die Unterkunftsanbieter ihre Unterkünfte zu den im Inserat angegebenen Konditionen (z.B. zu den angegebenen Ausstattungsmerkmalen der Unterkunft, etwaige Altersbeschränkungen, Allgemeine Geschäftsbedingungen des Unterkunftsanbieters, Stornierungsbedingungen oder Zahlungsraten) den Nutzern zur Buchung an.

    2. Myroom24 ist weder Anbieter von Unterkünften noch Anbieter damit verbundener anderer Dienstleistungen des Unterkunftsanbieter. Myroom24 handelt ausschließlich als Vermittler zwischen dem Unterkunftsanbieter und dem Nutzer/Gast.

    3. Die zu einer Unterkunft veröffentlichten Informationen stellt allein der Unterkunftsanbieter zur Verfügung. Er trägt die Verantwortung dafür, dass alle Informationen, insbesondere das angegebene Entgelt für die Beherbergung („Buchungspreis“) inkl. jeglicher ggf. anfallender Steuern, Abgaben und Gebühren, ggf. die verlangte Sicherheitshinterlegung, die Verfügbarkeit und seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen, stets wahrheitsgemäß, aktuell, vollständig und nicht irreführend sind.

    4. Die in Bezug auf den Unterkunftsanbieter oder die Unterkunft auf der Website bereitgestellten Informationen stellen keine Empfehlung, Einschätzung oder Bestätigung der myroom24 (insbesondere bezüglich der Qualität, des Serviceniveaus, der Berechtigung zur Führung eines Beherbergungsgewerbes, der Klassifikation (Sterne) oder der Unterkunftsart eines Unterkunftsanbieters) dar, sofern nicht explizit anders angegeben. Myroom24 ist kein persönlicher Garant der über die Website zu der Unterkunft und zum Unterkunftsanbieter zur Verfügung gestellten Informationen und übernimmt keine Gewähr für die Seriosität des Unterkunftsanbieters und die erfolgreiche und mangelfreie Erfüllung der Buchung.

    5. Der Unterkunftsanbieter kennzeichnet alle Sonderangebote, Rabatte oder Promotions in den Inseraten.

    6. Die Inserate der Unterkunftsanbieter sind nicht verbindlich. Sie stellen allein eine Aufforderung zur Abgabe eines verbindlichen Angebots zu den vom Unterkunftsanbieter angegebenen Konditionen („invitatio ad offerendum") dar. Ein verbindliches Angebot zum Abschluss einer Buchung entsteht erst unter den Voraussetzungen der Ziff 5.2. AGB.

    7. Der Unterkunftsanbieter legt bei einem Inserat fest, ob der Nutzer den Prozess der Buchung einer Unterkunft sofort abschließen („Sofortbuchung“) oder zunächst nur eine verbindliche Buchungsanfrage stellen kann, die der Unterkunftsanbieter innerhalb des in Ziff. 5.7. AGB bestimmten Zeitraums zu bestätigen hat („Buchungsanfrage“). Bei einer Sofortbuchung erscheint das veröffentlichte Inserat mit einer Markierung in Form eines grünen Blitzes.

    8. Da sich die Konditionen, insbesondere die Stornierungsbedingungen bzgl. der einzelnen Unterkünfte, selbst wenn von demselben Unterkunftsanbieter, unterscheiden können, hat der Nutzer die vom Unterkunftsanbieter angegebenen Konditionen genau und sorgfältig zu prüfen, bevor er eine Buchung tätigt. Kommt eine Buchung zustande, ist er an die vom Unterkunftsanbieter angegebenen Konditionen gebunden. Er kann sich nicht darauf berufen, von den vom Unterkunftsanbieter angegebenen Konditionen nichts gewusst zu haben.

    9. Offensichtliche Irrtümer oder Fehler (z.B. offensichtlicher Tippfehler) im Inserat sind nicht verbindlich. Gäste können daraus keine Rechte ableiten, insbesondere nicht auf den günstigeren Buchungspreis vertrauen.

  12. Buchung

    1. Der Nutzer muss sich auf der Website registrieren, um eine Unterkunft über die Website buchen zu können. Nutzer ohne Gästekonto können ohne vorherige Registrierung zwar den Buchungsvorgang einleiten. Bei Abschluss der Buchung erstellt myroom24 jedoch automatisch ein Gästekonto mit den vom Gast für die Buchung eingegebenen Daten, um eine sichere und reibungslose Buchungsabwicklung gewährleisten zu können.

    2. Sobald der Nutzer Ort, Anreise- und Abreisedatum und Zahl der Gäste in die dafür vorgesehene Maske eingetragen hat, werden ihm die passenden Inserate des Unterkunftsanbieters und anderer Unterkunftsanbieter auf der Website angezeigt.

    3. Die als Sofortbuchung gekennzeichneten Inserate stellen verbindliche Angebote des Unterkunftsanbieters zum Abschluss einer Buchung unter der aufschiebenden Bedingung der sofortigen Zahlung nach Buchung durch den Gast dar. Der Nutzer kann das aufschiebend bedingte, verbindliche Angebot des Unterkunftsanbieters zu den Bedingungen wie im Inserat beschrieben und den in die Suchmaske eingetragenen Angaben verbindlich annehmen. Dafür drückt der Nutzer den Button „zahlungspflichtig buchen“.

    4. Myroom24 bestätigt dem Nutzer/Gast den Zugang dessen Bestellung unverzüglich.

    5. Mit Absenden der verbindlichen Annahme übermittelt der Nutzer/Gast seine für die Abwicklung der Buchung relevanten personenbezogenen Daten an den Unterkunftsanbieter. Myroom24 übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit der vom Nutzer/Gast übermittelten Daten keine Verantwortung.

    6. Mit Annahme eines verbindlichen Angebots und Zahlung des Buchungspreises - bei Shortstay-Buchung vollständig, bei Longstay-Buchung anteilig - kommt eine Buchung allein zwischen dem Unterkunftsanbieter und dem Nutzer/Gast zustande. Myroom24 ist an der Buchung bzw. dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis in keiner Weise als Vertragspartner beteiligt. Myroom24 übernimmt keine Garantie oder Gewähr in Bezug auf die inserierten Unterkünfte, deren Ausstattung oder Qualität.

    7. Inserate, die nicht als Sofortbuchung gekennzeichnet und daher Buchungsanfragen sind, stellen verbindliche Angebote des Unterkunftsanbieters zum Abschluss einer Buchung unter der aufschiebenden Bedingung der sofortigen Zahlung während der Buchung durch den Gast dar. Nimmt der Nutzer ein solches verbindlich an, indem er den Button „zahlungspflichtig buchen“ drückt, hat der Unterkunftsanbieter die Buchung innerhalb von vierundzwanzig (24) Stunden zu bestätigen oder abzulehnen. Lehnt der Unterkunftsanbieter die Buchung ab oder lässt er die vierundzwanzig (24) Stunden ohne Reaktion verstreichen, kommt dies einer Stornierung der Buchung (siehe dazu Ziff. 8. AGB) gleich.

    8. Sobald der Gast den Buchungspreis – bei Shortstay-Buchung vollständig, bei Longstay-Buchung anteilig – gezahlt und ggf. der Unterkunftsanbieter bei einer Buchungsanfrage die Buchung bestätigt hat, informiert myroom24 den Unterkunftsanbieter und den Nutzer in Textform über die erfolgreiche Buchung („Buchungsbestätigung“).

  13. Buchungspreis

    1. Der Gast schuldet dem Unterkunftsanbieter die Zahlung des Buchungspreises.

    2. Der Buchungspreis wird dem Nutzer im Inserat einschließlich aller Steuern, Abgaben und sonstiger Preisbestandteile zuzüglich aller Gebühren für die gesamte gebuchte Aufenthaltsdauer („Buchungszeitraum“) als Endpreis in Euro angezeigt.

    3. Die Angabe des Buchungspreises stammt ausschließlich vom Unterkunftsanbieter. Welche Steuern, Gebühren und sonstigen Abgaben bei Unterkünften anfallen, richtet sich nach den jeweiligen lokalen Bestimmungen.

    4. Der Unterkunftsanbieter kann von dem Gast zusätzlich zur Zahlung des Buchungspreises die einmalige Zahlung eines angemessenen Betrags verlangen, um z.B. einen etwaigen Anspruch auf Zahlung eines Ersatzes im Falle von Schäden an der Unterkunft oder der Ausstattung der Unterkunft oder im Falle von Schäden wegen Zahlungsverzugs abzusichern („Sicherheitshinterlegung“). Der Unterkunftsanbieter weist eine solche Sicherheitshinterlegung, falls er sie vom Gast verlangt, im Inserat separat aus.

    5. Zusätzliche Dienstleistungen, die der Unterkunftsanbieter dem Gast nicht im Inserat, aber ggf. vor Ort anbietet (z.B. Parkplätze, Verpflegung, Laundry-Service), kann der Gast vor Ort beim Unterkunftsanbieter buchen und bezahlen. Sie sind kein Bestandteil des Buchungspreises.

    6. Bei einer Longstay-Buchung schuldet der Gast myroom24 eine Gebühr für die Abschluss- und Abwicklungsdienstleistungen der myroom24 in Höhe von acht (8) Prozent des Buchungspreises pro Gast und Monat („Servicegebühr“). Die Gebühr weist myroom24 vor Abschluss der Buchung separat aus.

    7. Myroom24 ist berechtigt, vom Gast weitere Gebühren, wie z.B. eine Administrationsgebühr für Longstay-Buchungen, zu verlangen. Diese eventuell zusätzlich anfallenden Gebühren weist myroom24 vor Abschluss der Buchung separat aus.

    8. Unterkunftsanbieter können ihre Unterkünfte zu besonders günstigen Buchungspreisen anbieten. Diese von den Unterkunftsanbietern festgelegten Buchungspreise unterliegen ggf. besonderen Konditionen, z.B. in Bezug auf die Stornierungsbedingungen. Der Gast hat genau zu überprüfen, ob solche besonderen Konditionen vorliegen, bevor er eine Buchung tätigt. Kommt eine Buchung zustande, ist er an die Konditionen gebunden, die der Unterkunftsanbieter in seinem Inserat angegeben hat. Er kann sich nicht darauf berufen, von den Konditionen, die der Unterkunftsanbieter in seinem Inserat angab, nichts gewusst zu haben.

  14. Zahlung des Buchungspreises; Zahlungsmittel

    1. Bei einer Shortstay-Buchung wird der Buchungspreis insgesamt, bei einer Longstay-Buchung anteilig für den ersten Monat sofort mit Buchung fällig und ist durch den Gast im Rahmen des Buchungsprozesses in Euro an myroom24 zu zahlen. Bei Longstay-Buchungen wird der übrige Buchungspreis anteilig jeweils am ersten Tag jeden angefangenen Monats des über den ersten Monat hinausgehenden Buchungszeitraums fällig und ist durch den Gast spätestens an diesem Fälligkeitstag in Euro an myroom24 zu zahlen.

    2. Myroom24 ist berechtigt, die Zahlung des Buchungspreises entgegenzunehmen oder einzuziehen und an den Unterkunftsanbieter auszuzahlen.

    3. Die von myroom24 erhobenen Gebühren werden sofort mit der Buchung (z.B. die Servicegebühr für den ersten gebuchten Monat bei Longstay-Buchungen) oder zu einem späteren Zeitpunkt (z.B. am ersten Tag jeden angefangenen Monats des über den ersten Monat hinausgehenden Buchungszeitraums bei Longstay-Buchungen) fällig und sind durch den Gast jeweils am Fälligkeitskeitstag in Euro an myroom24 zu zahlen. Myroom24 stellt dem Gast ggf. Rechnungen hinsichtlich der von ihr erhobenen Gebühren, z.B. der Servicegebühr, am Anfang eines jeden Buchungszeitraums aus. Myroom24 ist weder berechtigt noch verpflichtet, Rechnungen über die Inanspruchnahme von Unterkünften oder sonstigen Dienstleistungen des Unterkunftsanbieters an den Gast auszustellen.

    4. Dem Gast stehen die folgenden Zahlungsmittel zur Verfügung:

      1. Kreditkarte (VISA, American Express oder Mastercard);

      2. Paypal;

      3. ApplePay; und

      4. GooglePay.

    5. Falls der Gast ein Zahlungsmittel wählt, bei dem myroom24 die zu zahlenden Forderungen einziehen muss, gibt der Gast gleichzeitig mit der Wahl des Zahlungsmittels die Zustimmung dafür ab, dass myroom24 etwaige Forderungen der myroom24 und/oder des Unterkunftsanbieters von dem Konto des Gasts einziehen darf.

    6. Der Gast ist verpflichtet, Zahlungsinformationen richtig und vollständig im Gästekonto anzugeben und zu aktualisieren, sobald sich Zahlungsinformationen ändern. Der Gast ist auch verpflichtet, für die ausreichende Deckung seines Bankkontos zu sorgen, von dem der Buchungspreis abgebucht werden soll.

    7. In der Buchungsbestätigung bestätigt myroom24 dem Gast den erfolgreichen Zahlungseingang des a) bei Shortstay-Buchungen vollständig oder b) bei Longstay-Buchungen anteilig beglichenen Buchungspreises.

    8. Myroom24 übernimmt keine Verantwortung für die (fristgemäße) Zahlung des Buchungspreises durch den Gast. Der Gast allein ist für die fristgemäße Zahlung verantwortlich.

    9. Im Falle einer Longstay Buchung versucht myroom24, max. vier (4) Mal vor Beginn eines neuen Monats den anteiligen Buchungspreis einzuziehen. Falls die Einziehung vier (4) Mal scheitert, informiert myroom24 den Gast und fordert ihn auf, die im Gästekonto hinterlegte Zahlungsmethode zu überprüfen und ggf. eine andere Zahlungsmethode zu hinterlegen.

    10. Falls der Versuch einer Einziehung durch myroom24 endgültig scheitert oder der Gast auf andere Weise in Zahlungsverzug gerät, informiert myroom24 den Unterkunftsanbieter. Der Unterkunftsanbieter wird die Buchung unverzüglich stornieren. Der Gast darf nicht mehr beim Unterkunftsanbieter einchecken oder muss unverzüglich auschecken und abreisen.

    11. Im Falle des Zahlungsverzugs durch den Gast zieht der Unterkunftsanbieter den geschuldeten Betrag von der ggf. verlangten Sicherheitshinterlegung ab und behält diesen ein. Kann sich der Unterkunftsanbieter aus der einbehaltenen Sicherheitshinterlegung nicht vollständig befriedigen oder hat er eine Sicherheitshinterlegung nicht von dem Gast verlangt, hat er dem Gast den noch geschuldeten Betrag in Rechnung zu stellen und myroom24 zu informieren. Der Unterkunftsanbieter beauftragt und berechtigt myroom24, alle zur außergerichtlichen Forderungseintreibung zweckdienlichen Maßnahmen zu ergreifen. Myroom24 ist berechtigt, die Zahlung des geschuldeten Betrags entgegenzunehmen. Soweit die außergerichtlichen Bemühungen der myroom24 im Ergebnis erfolglos bleiben, ist sie von dem Unterkunftsanbieter beauftragt und berechtigt, die Forderungen gerichtlich geltend zu machen und im Wege der Zwangsvollstreckung einzutreiben. Myroom24 ist berechtigt, auf Kosten des Gastes eine Inkasso-Gesellschaft mit der Forderungeintreibung zu beauftragen. Der Anspruch auf Zahlung einer Provision bleibt hiervon unberührt.

  15. Stornierungsbedingungen

    1. Der Gast kann die Buchung allein gemäß der im Inserat angegebenen Stornierungsbedingungen stornieren.

    2. Der Unterkunftsanbieter legt die Stornierungsbedingungen, zu denen der Gast die Buchung stornieren kann, im konkreten Inserat fest. Dafür wählt der Unterkunftsanbieter eine aus den folgenden Kategorien für Stornierungsbedingungen aus:

      1. für Shortstay-Buchungen: „flexible Stornierungsbedingungen“,

        „moderate Stornierungsbedingungen“, „moderat-strenge Stornierungsbedingungen“, „strenge Stornierungsbedingungen“ oder „nicht-erstattungsfähige Stornierungen“; oder

      2. für Longstay-Buchungen: „Stornierungen für

        Longstay-Buchungen“ oder „nicht erstattungsfähige Stornierungsbedingungen“.

    3. Die einzelnen Kategorien für Stornierungsbedingungen bedeuten:

      1. Flexible Stornierungsbedingungen:

        1. Storniert der Gast seine Buchung bis spätestens

          18.00 Uhr Ortszeit am Check-in-Datum, erstattet ihm myroom24 den Buchungspreis in voller Höhe zurück.

        2. Storniert der Gast seine Buchung später als 18.00 Uhr

          Ortszeit am Check-in-Datum, schuldet der Gast dem Unterkunftsanbieter die Zahlung des Buchungspreises für den gesamten Buchungszeitraum in voller Höhe – gleich, ob der Gast zum Zeitpunkt der Stornierung die Unterkunft schon bezogen hat oder nicht.

      2. Moderate Stornierungsbedingungen:

        1. Storniert der Gast seine Buchung bis spätestens

          vierundzwanzig (24) Stunden vor dem Check-In-Datum, erstattet ihm myroom24 den Buchungspreis in voller Höhe zurück.

        2. Storniert der Gast seine Buchung später als

          vierundzwanzig (24) Stunden vor dem Check-in-Datum, schuldet der Gast dem Unterkunftsanbieter die Zahlung des Buchungspreises für den gesamten Buchungszeitraum in voller Höhe – gleich, ob der Gast zum Zeitpunkt der Stornierung die Unterkunft schon bezogen hat oder nicht.

      3. Moderat-strenge Stornierungsbedingungen:

        1. Storniert der Gast seine Buchung bis spätestens vierzehn

          (14) Tage vor dem Check-In-Datum, erstattet ihm myroom24 den Buchungspreis in voller Höhe zurück.

        2. Wenn der Gast seine Buchung später als vierzehn (14),

          mindestens aber sieben (7) Tage vor Check-In-Datum storniert, schuldet der Gast dem Unterkunftsanbieter die Zahlung von fünfzig (50) Prozent des Buchungspreises für den gesamten Buchungszeitraum. Dem Gast erstattet myroom24 fünfzig (50) Prozent des Buchungspreises zurück.

        3. Wenn der Gast seine Buchung später als sieben (7) Tage

          vor dem Check-In-Datum storniert, schuldet der Gast dem Unterkunftsanbieter die Zahlung des Buchungspreises für den gesamten Buchungszeitraum in voller Höhe – gleich, ob der Gast zum Zeitpunkt der Stornierung die Unterkunft schon bezogen hat oder nicht.

      4. Strenge Stornierungsbedingungen:

        1. Storniert der Gast seine Buchung spätestens dreißig

          (30) Tage vor dem Check-In-Datum, erstattet ihm myroom24 den Buchungspreis in voller Höhe zurück.

        2. Storniert der Gast seine Buchung später als dreißig

          (30) Tage, mindestens aber vierzehn (14) Tage vor dem Check-in-Datum, schuldet der Gast dem Unterkunftsanbieter die Zahlung von fünfzig (50) Prozent des Buchungspreises für den gesamten Buchungszeitraum. Dem Gast erstattet myroom24 fünfzig (50) Prozent des Buchungspreises zurück.

        3. Storniert der Gast seine Buchung später als vierzehn

          (14) Tage vor dem Check-In-Datum, schuldet der Gast dem Unterkunftsanbieter die Zahlung des Buchungspreises für den gesamten Buchungszeitraum in voller Höhe – gleich, ob der Gast zum Zeitpunkt der Stornierung die Unterkunft schon bezogen hat oder nicht.

      5. Stornierungsbedingungen für Longstay-Buchungen:

        1. Storniert der Gast seine Buchung innerhalb von

          achtundvierzig (48) Stunden nach Zugang der Buchungsbestätigung und mindestens achtundzwanzig (28) Tage vor dem Check-In-Datum, erstattet ihm myroom24 den Buchungspreis und die Servicegebühr in voller Höhe zurück.

        2. Storniert der Gast seine Buchung später als

          achtundvierzig (48) Stunden nach Zugang der Buchungsbestätigung und/oder später als achtundzwanzig (28) Tage vor dem Check-In-Datum, schuldet der Gast dem Unterkunftsanbieter die Zahlung des Buchungspreises in voller Höhe für alle getätigten Übernachtungen zuzüglich weiterer dreißig (30) Nächte und myroom24 die Zahlung der Servicegebühr .

        3. Storniert der Gast seine Buchung weniger als dreißig

          (30) Tage vor Ende des Buchungszeitraums, schuldet der Gast dem Unterkunftsanbieter die Zahlung des Buchungspreises für den gesamten Buchungszeitraum und myroom24 die Zahlung der Servicegebühr.

      6. Nicht-erstattungsfähige Stornierung für Shortstay-und

        Longstay -Buchungen

        1. Storniert der Gast seine Shortstay-Buchung, schuldet der

          Gast dem Unterkunftsanbieter die Zahlung des Buchungspreises für den gesamten Buchungszeitraum in voller Höhe – gleich, ob der Gast zum Zeitpunkt der Stornierung schon die Unterkunft bezogen hat oder nicht.

        2. Storniert der Gast seine Longstay-Buchung gilt

          Folgendes:

          1. Der Unterkunftsanbieter legt im Inserat fest, ob er

            dem Gast die erste Teilzahlung des Buchungspreises im Falle der Stornierung zurückerstattet. Davon unabhängig ist die Zahlung der Servicegebühr.

          2. Im Übrigen gelten die Stornierungsbedingungen zu den

            Longstay-Buchungen gemäß Ziff. 8.3.5 AGB.

    4. Für den Fall, dass der Gast die Buchung nicht storniert und auch

      nicht am Check-In-Datum bis 18.00 Uhr Ortszeit in der Unterkunft erscheint („No-Show“), gilt der Gast ab 18.00 Uhr des Check-In-Datums als automatisch eingecheckt und es gelten die vom Unterkunftsanbieter im Inserat festgelegten Stornierungsbedingungen.

    5. Zusätzliche Kosten, insbesondere eine Stornierungsgebühr, fallen nicht an.

    6. Der Unterkunftsanbieter darf eine über die Website zustandegekommene Buchung nur aus den folgenden Gründen jederzeit stornieren:

      1. Aufdeckung oder Verhinderung von Betrug oder anderen

        illegalen Aktivitäten durch den Gast;

      2. Verletzung von Rechten Dritter durch den Gast;

      3. Verletzung geltenden Rechts durch den Gast;

      4. Nichtzahlung oder Verzug der Zahlung des Buchungspreises

        durch den Gast;

      5. Verstöße durch den Gast gegen die beim jeweiligen

        Unterkunftsanbieter geltende Hausordnung (z.B. Rauchen in den Gasträumen oder anderen Teilen der Unterkunft, in denen ein Rauchverbot besteht, unerlaubte Mitnahme von Haustieren, Veranstaltung von Feiern in den Gasträumen oder anderen Teilen der Unterkunft, insbesondere mit Personen, die keine Gäste der Unterkunft sind, falls nicht ausdrücklich vorab genehmigt);

      6. Untervermietung oder sonstige Überlassung der gemieteten

        Unterkunft an Dritte durch den Gast;

      7. Unvollständigkeit des Profils des Gastes, die den

        Unterkunftsanbieter an der Seriosität des Gastes zweifeln lässt;

      8. beleidigende oder unangemessene Nachrichten über die

        Chatfunktion der Website an den Unterkunftsanbieter;

      9. Insolvenz oder Schließung des Unterkunftsanbieters;

      10. gesetzlich und/oder behördlich auferlegte Verpflichtungen

        gegenüber dem Unterkunftsanbieter, die eine Beherbergung unmöglich oder für den Unterkunftsanbieter unzumutbar machen (bspw. im Rahmen der Covid-19-Pandemie);

      11. höhere Gewalt (z.B. Krieg, Streiks, Naturkatastrophen,

        Pandemien), die eine Beherbergung unmöglich oder für den Unterkunftsanbieter unzumutbar machen;

      12. nicht vorhersehbare Beschädigungen der Unterkunft oder nicht

        vorhersehbare, nicht unerhebliche Einschränkungen der Nutzbarkeit der Unterkunft.

    7. Myroom24 kann durch den Unterkunftsanbieter beauftragt und berechtigt sein, in seinem Namen und für ihn Buchungen zu stornieren und entsprechende Rückerstattungen und Auszahlungen zu veranlassen.

    8. Sofern der Unterkunftsanbieter oder myroom24 die Buchung storniert, erstattet myroom24 dem Gast:

      1. den bereits gezahlten Buchungspreis und die Servicegebühr

        jeweils in voller Höhe zurück, wenn der Unterkunftsanbieter oder myroom24 die Buchung vor dem Check-In-Datum des Gasts storniert;

      2. den bereits gezahlten Anteil des Buchungspreises für den Tag

        der Stornierung und alle folgenden Tage bis zum Ende des gebuchten Zeitraums, wenn der Unterkunftsanbieter oder myroom24 die Buchung an oder nach dem Check-In-Datum storniert, oder

      3. einen schon gezahlten Buchungspreis weder in voller Höhe

        noch in Anteilen zurück, wenn der Unterkunftsanbieter oder myroom24 die Buchung aufgrund eines Fehlverhaltens des Gastes storniert.

  16. Weitere Pflichten des Nutzers bzw. Gasts

    1. Der Nutzer hat jegliche Tätigkeit zu unterlassen, die geeignet ist, den Betrieb der Website und/oder der dahinter stehenden technischen Infrastruktur und/oder deren Funktionen zu manipulieren, zu beeinträchtigen, zu blockieren und/oder übermäßig zu belasten. Dazu zählen z.B. die Verwendung von Software (z.B. Werbeblockersoftware), Viren oder Robots in Verbindung mit der Nutzung der Website; das Blockieren, Überschreiben, Modifizieren, Kopieren von Daten und/oder sonstigen Inhalten, soweit dies nicht für die ordnungsgemäße Nutzung erforderlich ist.

    2. Dem Nutzer ist verboten, eine Unterkunft, die er über die Website gefunden hat, vor Ort, über die eigenen Webseiten des Unterkunftsanbieters, per E-Mail, Fax, Telefon, soziale Medien, Apps oder über ein ähnliches Kommunikationsmittel zu buchen.

    3. Der Gast hat den Unterkunftsanbieter unverzüglich zu informieren, sollte er am Check-In-Datum verspätet anreisen oder an einem Tag nach dem Check-In-Datum ankommen.

    4. Der Gast darf Unterkünfte nicht an Dritte untervermieten oder auf andere Weise überlassen oder gewerblich nutzen.

  17. Verfügbarkeit der Website

    1. Myroom24 ist bestrebt, im Rahmen des technisch Möglichen und wirtschaftlich Zumutbaren eine umfassende Verfügbarkeit der Website anzubieten.

    2. Myroom24 übernimmt keine Garantie oder Gewähr in Bezug auf die dauerhafte Erreichbarkeit der Website. Insbesondere können z.B. Wartungsarbeiten, Sicherheits- und Kapazitätsgründe, technische Gegebenheiten sowie Ereignisse außerhalb des Einflussbereichs der myroom24 zu einer vorübergehenden oder dauerhaften Nichterreichbarkeit der Website führen.

    3. Myroom24 behält sich vor, den Zugang zur Website jederzeit und soweit jeweils erforderlich einzuschränken, z.B. zur Durchführung von Wartungsarbeiten.

  18. Allgemeiner Kundenservice

    1. Myroom24 bietet einen allgemeinen Kundenservice für Nutzer und Gäste an.

    2. Der allgemeine Kundenservice steht allen Nutzern und Gästen zur Verfügung, insbesondere für Fragen zur Nutzung der Website oder Beschwerden über den Unterkunftsanbieter. Er ist nicht zuständig für etwaige Beschwerden in Bezug auf die Unterkunft, insbesondere in Bezug auf Qualität, Ausstattung oder vereinbarte Preise wie z.B. den Buchungspreis, oder zusätzlich bereitgestellte Produkte oder Dienstleistungen. Solche Beschwerden sind ausschließlich an den Unterkunftsanbieter zu richten.

    3. Der Gast hat bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail seine Buchungsbestätigung oder die Nummer der Buchungsbestätigung mitzusenden, um eine schnelle Abwicklung seines Anliegens zu ermöglichen.

    4. Der allgemeine Kundenservice steht den Nutzern und Gästen wie folgt zur Verfügung:

      1. per Kontakformular: rund um die Uhr;

      2. per Live-Chat: Mo.-Fr. 10.00 bis 19.00 Uhr;

      3. per E-Mail [email protected]: rund um die Uhr;

      4. per Hotline +49 30 83797983:

        Mo.-Fr. 10.00 bis 19.00 Uhr.

  19. Bewertungen

    1. Ein Gast kann die von ihm gebuchte Unterkunft und/oder den Unterkunftsanbieter nach Ende seines Aufenthalts bewerten. Ein Gast, der nur Mitreisender war, kann keine Bewertung abgeben.

    2. Myroom24 sendet dem Gast eine Einladung zur Bewertung per E-Mail zu.

    3. Bewertungen zu einem Unterkunftsanbieter und/oder einer Unterkunft darf nur ein Gast abgeben, der nicht auch der Unterkunftsanbieter, ein am Unternehmen des Unterkunftsanbieters Beteiligter oder dort Beschäftigter oder vom Unterkunftsanbieter Beauftragter ist. Der bewertende Gast darf auch nicht mit dem Unterkunftsanbieter in einem Wettbewerbs- oder familiären Verhältnis stehen.

    4. Der Gast ist verpflichtet, ausschließlich wahrheitsgemäße Angaben in den abgegebenen Bewertungen zu machen. Die vom Gast abgegebenen Bewertungen müssen sachlich gehalten sein und dürfen keine Schmähkritik enthalten. Dem Gast ist insbesondere verboten, Bewertungen abzugeben,

      1. die beleidigend, anstößig, pornographisch,

        verfassungsfeindlich, rassistisch und/oder diskriminierend sind;

      2. deren Inhalte Rechte Dritter, insbesondere das Urheber- oder

        allgemeine Persönlichkeitsrechte, oder geltendes Recht verletzen;

      3. die irreführend sind;

      4. die ausschließlich eigenen oder fremden Werbezwecken sowie

        anderen kommerziellen Zwecken unmittelbar oder mittelbar dienen sollen;

      5. die gewalttätige, anstößige, bedrohliche, belästigende oder

        strafbare Aktivitäten befürworten, fördern oder dazu anstiften;

      6. die eigene oder fremde Marken, Designs, Logos, Links auf

        eigene oder fremde Webseiten enthalten;

      7. die in keinem Zusammenhang mit der konkreten Buchung des

        Gasts stehen oder nur den Zweck verfolgen, dass Bewertungssystem zu manipulieren;

      8. die Informationen vertraulicher Art einer anderen Person

        oder eines Unternehmens enthalten;

      9. Schadsoftware enthalten oder darauf verlinken;

      10. wenn der Gast sich dafür vom Unterkunftsanbieter einen

        Vorteil versprechen ließ (z.B. Entgelt, Sonderangebote, Rabatte, Gutscheine, extra Dienstleistungen oder ähnliches); oder

      11. die er nur aus Angst vor Nachteilen, die ihm z.B. der

        Unterkunftsanbieter androht, tätigt.

    5. Der Gast ist verpflichtet, die Fälle der Ziff. 12.4.10. AGB und Ziff. 12.4.11. AGB unverzüglich myroom24 über den allgemeinen Kundenservice (siehe Ziff. 11. AGB) mitzuteilen.

    6. Unterkunftsanbieter haben die Möglichkeit, auf die Bewertungen, die ein Gast abgibt, zu antworten.

    7. Der Gast versichert und garantiert, dass er, sofern er Fotos und/oder Videos für seine Bewertung einbindet, die für die Vervielfältigung, Veröffentlichung und öffentliche Wiedergabe notwendigen Rechte daran hält. Falls Personen auf den Fotos und/oder Videos zu sehen sind, versichert und garantiert der Gast, dass er die für die Vervielfältigung, Veröffentlichung und öffentliche Wiedergabe notwendige Einwilligung der abgebildeten Person oder Personen hat.

    8. Der Gast räumt myroom24 das nicht-ausschließliche, zeitlich, örtlich und sachlich unbeschränkte, unentgeltliche, übertragbare und unterlizensierbare Recht ein, Inhalte der Bewertungen, insbesondere der Fotos und/oder Videos zu vervielfältigen, veröffentlichen, bearbeiten und öffentlich wiederzugeben.

    9. Die Einräumung der Nutzungsrechte gemäß Ziff. 12.8. AGB kann jederzeit in Textform mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angabe von Gründen gegenüber myroom24 widerrufen werden. Im Falle eines Widerrufs wird myroom24 die betroffenen Inhalte umgehend löschen und nicht weiter verwenden.

    10. Die Bewertungen geben jeweils nur eine persönliche und auf einen bestimmten Zeitpunkt bezogene Meinung eines Gasts wieder. Myroom24 macht sich diese Meinung ausdrücklich nicht zu eigen.

    11. Myroom24 überprüft nicht vor der jeweiligen Veröffentlichung die inhaltliche Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der jeweils abgegebenen Bewertung. Myroom24 ist daher nicht verantwortlich für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der jeweils abgegebenen Bewertung.

    12. Wird myroom24 von einem Unterkunftsanbieter, einem Nutzer/Gast oder einem Dritten mitgeteilt, dass eine Bewertung gegen Ziff. 12.4. AGB verstoßen würde, wird myroom24 die Inhalte überprüfen, den Gast, der die fragliche Bewertung abgegeben hat, ggf. um Stellungnahme bitten und Bewertungen, die gegen Ziff. 12.4. AGB verstoßen, unverzüglich ändern oder vollständig löschen.

    13. Myroom24 ist berechtigt, bei wiederholten oder schwerwiegenden Verstößen gegen Ziff. 12.3. AGB und/oder Ziff. 12.4. AGB das Konto des jeweiligen Gastes temporär zu sperren oder dauerhaft zu deaktivieren.

  20. Werbemaßnahmen

    1. Der Nutzer kann bei der Registrierung seines Gästekontos in den Erhalt von Werbe-E-Mails (z.B. Einladungen zur Bewertung der vom Gast gebuchten Unterkunft und des Unterkunftsanbieters) ausdrücklich einwilligen.

    2. Der Nutzer kann dem Erhalt von Werbe-E-Mails jederzeit per eindeutiger E-Mail an myroom24 [email protected] widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

  21. Ranking

    1. Myroom24 ist berechtigt, die inserierten Unterkünfte der Unterkunftsanbieter in den Ergebnissen einer Suchanfrage des Nutzers auf der Website zu ranken, um dem Nutzer vorzugsweise Ergebnisse anzuzeigen, die zu seinen persönlichen Vorlieben passen.

    2. Das Ranking stellt keine Empfehlung, Einschätzung oder Gewährleistung der myroom24 bezüglich der Qualität, des Serviceniveaus, der Qualifizierung, der Klassifikation (Sterne) oder der Unterkunftsart eines Unterkunftsanbieters durch myroom24 dar, sofern nicht explizit anders angegeben.

    3. Myroom24 stellt die Bestimmungen zum Ranking von Unterkünften im Help Center für Unterkunftsanbieter und Nutzer zur Verfügung.

  22. Nutzungsrechte

    1. Die Website einschließlich aller Sub-Domains, der Aufbau, die Inhalte und die Gestaltung der Website und der angebotenen Dienstleistungen (inklusive Zahlungsabwicklung) sind Eigentum und unterliegen den ausschließlichen Urheber-, Design- und sonstigen anwendbaren Rechten der myroom24.

    2. Es ist den Nutzern nicht gestattet, Inhalte oder Informationen, Software, Produkte oder Dienstleistungen, die auf der Website verfügbar sind, anders als zum Zwecke der Tätigung von Buchungen auf irgendeine Art und Weise zu nutzen, zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu veröffentlichen, auszustellen oder öffentlich wiederzugeben, mit Unterseiten von anderen Webseiten zu verlinken, hochzuladen oder zu reproduzieren. Jeder Verstoß wird rechtlich verfolgt.

  23. Laufzeit und Kündigung

    1. Der Plattformvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Er gilt ab Zugang der Bestätigungsmitteilung beim Nutzer.

    2. Der Nutzer kann den Plattformvertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Der Nutzer kündigt den Plattformvertrag, indem er in seinem Gästekonto den Button „Gästekonto löschen“ drückt. Myroom24 bestätigt dem Nutzer per E-Mail, dass sie die Kündigungserklärung des Nutzers mit Angabe des Datums und der Uhrzeit erhalten und das Gästekonto mit Angabe des Datums und der Uhrzeit gelöscht hat.

    3. Myroom24 kann den Plattformvertrag mit einer Frist von vierzehn (14) Tagen zum Ende eines Monats ohne Angabe von Gründen kündigen. Falls noch eine Buchung besteht, kann myroom24 erst nach Ende des Buchungszeitraums mit einer Frist von vierzehn (14) Tagen zum Ende eines Monats ohne Angabe von Gründen kündigen.

    4. Unbeschadet Ziff. 16.3. AGB und unbeschadet sonstiger Rechte der myroom24 ist myroom24 berechtigt, den Plattformvertrag ganz oder zum Teil ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist schriftlich zu kündigen, wenn der Nutzer:

      1. gegen eine seiner Pflichten aus diesen AGB mehrmals

        verstößt;

      2. das geltende Recht mehrmals verletzt;

      3. Rechte Dritter verletzt;

      4. in Zahlungsverzug gerät;

      5. den Ruf und das Image der myroom24 direkt oder indirekt

        schädigt; oder

      6. die Sicherheit oder das Eigentum der myroom24, des

        Unterkunftsanbieters oder sonstiger Dritter (z.B. im Falle eines betrügerischen Verhaltens vonseiten des Nutzers) gefährdet.

    5. Unbeschadet der Ziff. 16.3. AGB und Ziff. 16.4. AGB und unbeschadet etwaiger anderer Rechte der myroom24, ist die myroom24 berechtigt, den Vertrag im Falle eines Widerspruchs gemäß Ziff. 22.2. AGB oder Ziff. 22.3. AGB mit einer Frist von zwei (2) Wochen zum Monatsende zu kündigen.

    6. Myroom24 behält sich vor, bei Vorliegen eines Falls gemäß Ziff. 16.4. AGB, anstatt zu kündigen, das Gästekonto für den Nutzer dauerhaft oder für einen von myroom24 nach billigem Ermessen festzulegenden Zeitraum zu sperren. Dasselbe gilt bei einem einmaligen Verstoß gegen diese AGB.

  24. Folgen bei Kündigung

Bei Kündigung des Plattformvertrages gilt:

  1. myroom24 löscht das entsprechende Gästekonto unverzüglich nach Kündigung, sofern keine aktiven Buchungen mehr bestehen, sonst erst nach Abwicklung aller bis zum Zeitpunkt der Kündigung getätigten Buchungen;

  2. der Nutzer hat alle noch ausstehenden Forderungen unverzüglich zu erfüllen;

  3. dem Nutzer stehen aufgrund der Vertragsbeendigung keinerlei Ersatzansprüche gegen myroom24 zu; und

  4. vorbehaltlich der Regelungen in diesen AGB und aller anderen Rechte und Pflichten, die vor der Beendigung dieses Plattformvertrages entstanden sind, sind myroom24 und der Nutzer/Gast einander aus diesem Plattformvertrag nicht weiter verpflichtet.

  5. Freistellung

Der Nutzer stellt myroom24 von Ansprüchen Dritter, insbesondere von Ansprüchen wegen Urheberrechts-, Markenrechts- und Persönlichkeitsrechtsverletzungen sowie wegen Zahlungsverzugs, frei, soweit diese Ansprüche auf Vertrags- oder Pflichtverletzungen des Nutzers beruhen. Der Anspruch auf Freistellung schließt die angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung ein. Der Nutzer ist verpflichtet, myroom24 bei der Abwehr von Ansprüchen Dritter auf Kosten der myroom24 zu unterstützen.

  1. Haftungsbeschränkung

    1. Myroom24 haftet unbeschränkt für Schäden, die durch eigenes grob fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln oder durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln ihrer jeweiligen gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht werden.

    2. Für leichte Fahrlässigkeit haftet myroom24 nur im Falle von:

      1. Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der

        Gesundheit;

      2. Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten, d.h. solcher

        Pflichten, deren Verletzung den Vertragszweck gefährdet, und auf deren Erfüllung die andere Partei oder die anderen Parteien in besonderem Maße vertrauen und vertrauen dürfen („Kardinalpflichten“).

    3. Ansprüche aus einer Garantie gegenüber dem Nutzer und aus dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) bleiben von Haftungsbeschränkungen unberührt.

    4. Unterkunftsanbieter sind nicht Erfüllungsgehilfen der myroom24. Myroom24 ist daher nicht verantwortlich für von Unterkunftsanbietern verursachte oder diesen zurechenbare Schäden.

  2. Datenschutz

Informationen zum Datenschutz findet der Nutzer in den Datenschutz-Hinweisen der myroom24, abrufbar unter https://myroom24.com/de/datenschutz.

  1. Streitbeilegung

    1. Für jegliche Beschwerde steht dem Nutzer/Gast der allgemeine Kundenservice der myroom24 zur Verfügung. Diesen sollte der Nutzer/Gast zuerst kontaktieren, bevor er sich anderweitig Hilfe sucht.

    2. Jeder natürlichen Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können („Verbraucher“), mit Wohnsitz in der Europäischen Union steht die Online-Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter dem folgenden Link zur Verfügung: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Myroom24 ist weder bereit noch verpflichtet, am Onlinestreitbeilegungsverfahren der Europäischen Union teilzunehmen.

    3. Myroom24 ist weder bereit noch verpflichtet, am alternativen Streitbeilegungsverfahren vor einer nationalen Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, um Rechtsstreitigkeiten mit Verbrauchern beizulegen.

  2. Sonstiges

    1. Die Anwendung entgegenstehender, abweichender oder ergänzender Allgemeiner Geschäfts- oder Vertragsbedingungen des Nutzers schließen myroom24 und der Nutzer vorbehaltlich abweichender Vereinbarungen im Einzelfall aus.

    2. Myroom24 behält sich vor, diese AGB zu ändern, soweit dies insbesondere zur Anpassung an eine veränderte Gesetzeslage, obergerichtliche oder höchstrichterliche Rechtsprechung oder technische Entwicklungen notwendig ist. Myroom24 wird über die geänderten AGB und das Änderungsdatum auf der Website und durch Mitteilung per E-Mail an den Nutzer mit einer Vorlaufzeit von sechs (6) Wochen informieren. Der Nutzer kann den geänderten AGB innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Zugang der Mitteilung per E-Mail über Anklicken des entsprechenden Buttons in der E-Mail widersprechen. Im Übrigen gilt Ziff. 16.5 AGB. Wenn der Nutzer nach Ablauf des Änderungsdatums und Ablauf der Widerspruchsfrist Unterkünfte noch auf der Website bucht, versteht myroom24 dies als konkludente Zustimmung zur Änderung der AGB. Myroom24 wird den Nutzer über etwaige Folgen seines Verhaltens in der E-Mail vorab informieren.

    3. Änderungen, die nicht Ziff. 22.2. AGB unterfallen und insbesondere unmittelbar die vertraglichen Hauptleistungspflichten betreffen oder auf andere Weise das Vertragsgefüge wesentlich beeinflussen, bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung des Nutzers zur nachträglichen Änderung dieser AGB. Myroom24 wird den Nutzer über die geänderten AGB auf der Website und durch Mitteilung per E-Mail mit einer Vorlaufzeit von sechs (6) Wochen informieren. Der Nutzer kann den geänderten AGB innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Zugang der Mitteilung per E-Mail über Anklicken des entsprechenden Buttons in der E-Mail zustimmen oder widersprechen. Im Übrigen gilt Ziff. 16.5. AGB. Myroom24 wird den Nutzer über etwaige Folgen seines Verhaltens in der E-Mail vorab informieren.

    4. Weder der Nutzer noch myroom24 darf eigene Verpflichtungen oder Forderungen aus diesen AGB einzeln oder insgesamt ohne vorherige schriftliche Zustimmung des jeweils anderen übertragen, abtreten oder belasten.

    5. Es wird klargestellt, dass diese AGB nur aus der deutschen Fassung bestehen. Eine etwaige Übersetzung in andere Sprachen dient nur der Information des Nutzers. Im Fall von Widersprüchen oder Abweichungen zwischen der deutschen Version und der Version in einer anderen Sprache gilt die deutsche Fassung.

    6. Alle Benachrichtigungen und Mitteilungen an myroom24 müssen und in deutscher oder englischer Sprache in Textform erfolgen.

    7. Diese AGB und ihre Auslegung unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht findet keine Anwendung. Das gilt ebenso für sämtliche außervertragliche Ansprüche, die im Zusammenhang mit diesen AGB stehen. Erfüllungsort für alle Dienstleistungen der myroom24 ist Berlin, Deutschland. Ist der Nutzer ein Verbraucher mit Wohnsitz in der Europäischen Union finden die zwingenden Bestimmungen des Verbraucherschutzrechts des EU-Mitgliedstaates Anwendung, in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz hat, sofern diese vorteilhafter für den Verbraucher sind als die Bestimmungen des Rechts der Bundesrepublik Deutschland.

    8. Für alle Streitigkeiten, die sich aus oder in Zusammenhang mit diesen AGB ergeben, sind die Gerichte des Landes Berlin ausschließlich zuständig. Für alle Streitigkeiten, die sich aus oder in Zusammenhang mit diesen AGB zwischen einem Verbraucher und der myroom24 ergeben, kann der Verbraucher gegen myroom24 nach seiner Wahl entweder vor den Gerichten des EU-Mitgliedstaats, in dessen Hoheitsgebiet myroom24 seinen Unternehmenssitz hat, oder vor dem Gericht des Ortes, an dem der Verbraucher seinen Wohnsitz hat, vorgehen. Myroom24 kann gegen den Verbraucher nur vor den Gerichten des EU-Mitgliedstaats vorgehen, in dessen Hoheitsgebiet der Verbraucher seinen Wohnsitz hat.

    9. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB lässt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Eine unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich möglichst nahekommt. Dies gilt sinngemäß, falls sich herausstellt, dass diese AGB lückenhaft sind.

Sicherheit deiner Daten
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien von Dritt-Anbietern, um Inhalte für dich zu personalisieren, die Nutzung unserer Website zu verbessern sowie unsere Werbung anzupassen. Indem du auf Okay klickst oder in den Cookie-Einstellungen eine Option aktivierst, stimmst du dem zu. Dies wird auch in unserer Cookie Richtlinie beschrieben. Um deine Einstellungen zu ändern oder deine Einwilligung zu widerrufen, aktualisiere einfach deine Cookie-Einstellungen.