ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR UNTERKUNFTSANBIETER
Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Unterkunftsanbieter („AGB“) gelten für alle Verträge der myroom24 GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in der Tauentzienstraße 13, c/o pro.work GmbH, 10789 Berlin, Deutschland; registriert beim Amtsgericht Charlottenburg unter der Registrierungsnummer HRB 213919 B; Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE329091021, „myroom24“) mit Unternehmern (natürlichen und juristischen Personen und rechtsfähigen Personengesellschaften) aus dem Beherbergungsgewerbe, die über eine Unterkunft zur Vermietung zu gewerblichen Zwecken verfügen,(„Unterkunftsanbieter“) über Dienstleistungen der myroom24 („Verträge“ oder einzeln „Vertrag“; myroom24 und Unterkunftsanbieter auch zusammen „Parteien“ oder einzeln „Partei“). Dazu zählt insbesondere die Vermittlung von Beherbergungsverträgen zwischen dem Unterkunftsanbieter und registrierten privaten oder geschäftlichen Nutzern („Nutzern“ oder einzeln „Nutzer“) der Webseite www.myroom24.com sowie deren Unterseiten („Website“).
Myroom24 stellt mit der Website eine Online-Plattform zur Verfügung, über die Unterkunftsanbieter die Zimmer, Apartments und/oder Häuser („Unterkünfte“) ihrer gewerblichen Unterkunftsanlage oder Unterkunftsanlagen, wie z.B. Hotelanlagen, Hostels, Serviced Apartments oder Ferienwohnungen („Unterkunftsanlagen“ oder einzeln „Unterkunftsanlage“), teilweise oder ganz für Beherbergungen von bis zu achtundzwanzig (28) Nächten („Shortstays“) und für Beherbungen von mehr als achtundzwanzig (28) bis höchstens einhundertneunundsiebzig (179) Nächten („Longstays“) bewerben und über die Nutzer Angebote unterschiedlicher Unterkunftsanbieter („Inserat“) suchen und vergleichen sowie Beherbergungsverträge mit Unterkunftsanbietern für Shortstays und Longstays („Buchung“) abschließen können. Schließt ein Nutzer einen Beherbergungsvertrag mit einem Unterkunftsanbieter, ist er dessen „Gast“ (der Begriff „Gast“ steht auch für jeden Mitreisenden) und kann diesen und seine Unterkunft nach der Beherbergung auf der Website bewerten.
Die Website einschließlich aller Sub-Domains, der Aufbau, die Inhalte und die Gestaltung dieser Website und der angebotenen Dienstleistungen (inklusive Zahlungsabwicklung) sind Eigentum und unterliegen den ausschließlichen Urheber-, Design- und sonstigen anwendbaren Rechten der myroom24. Der Zugang zur Website und den mit dem Betrieb der Website verbundenen Dienstleistungen wird dem Unterkunftsanbieter ausschließlich für die Dauer des Vertrags und zu den Zwecken und Bedingungen des Vertrags und dieser AGB gewährt.
Die Anwendung entgegenstehender, abweichender oder ergänzender Allgemeiner Geschäfts- oder Vertragsbedingungen des Unterkunftsanbieters schließen die Parteien vorbehaltlich abweichender Vereinbarungen im Einzelfall aus.
Myroom24 behält sich vor, diese AGB zu ändern, soweit dies insbesondere zur Anpassung an eine veränderte Gesetzeslage, obergerichtliche oder höchstrichterliche Rechtsprechung oder technische Entwicklungen notwendig ist. Myroom24 wird den Unterkunftsanbieter über die geänderten AGB und das Änderungsdatum auf der Website und durch Mitteilung per E-Mail mit einer Vorlaufzeit von sechs (6) Wochen informieren. Der Unterkunftsanbieter kann den geänderten AGB innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Zugang der Mitteilung per E-Mail über Anklicken des entsprechenden Buttons in der E-Mail widersprechen. Im Übrigen gilt Ziff. 17.3. AGB. Wenn der Unterkunftsanbieter nach Ablauf der Widerspruchsfrist und der Vorlaufzeit Unterkünfte auf der Website einstellt oder noch verfügbar hält, versteht myroom24 dies als konkludente Zustimmung zur Änderung der AGB. Myroom24 wird den Unterkunftsanbieter über etwaige Folgen seines Verhaltens in der E-Mail vorab informieren.
Änderungen, die insbesondere unmittelbar die vertraglichen Hauptleistungspflichten betreffen oder auf andere Weise das Vertragsgefüge wesentlich beeinflussen, bedürfen stets der ausdrücklichen Zustimmung des Unterkunftsanbieters zur nachträglichen Änderung dieser AGB. Myroom24 wird den Unterkunftsanbieter über die geänderten AGB auf der Website und durch Mitteilung per E-Mail mit einer Vorlaufzeit von sechs (6) Wochen informieren. Der Unterkunftsanbieter kann den geänderten AGB innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Zugang der Mitteilung per E-Mail über Anklicken des entsprechenden Buttons in der E-Mail zustimmen oder widersprechen. Im Übrigen gilt Ziff. 17.3. AGB. Myroom24 wird den Unterkunftsanbieter über etwaige Folgen seines Verhaltens in der E-Mail vorab informieren.
Myroom24 speichert den Text des Vertrages und die AGB, die zum Zeitpunkt der Registrierung galten. Der Text des Vertrags ist für den Unterkunftsanbieter jederzeit über DocuSign zugänglich. Der Unterkunftsanbieter kann die AGB in ihrer aktuellen Fassung über die Website jederzeit abrufen und als PDF downloaden.
Erstellen eines Profils („Registrierung“)
Der Unterkunftsanbieter muss ein Profil auf der Website erstellen („sich registrieren“) und unterhalten, um Nutzern Unterkünfte zur Beherbergung anbieten zu können. Unterkunftsanbieter ohne Profil können auf der Website keine Unterkünfte anbieten.
Zur Registrierung muss der Unterkunftsanbieter seine Daten (insbesondere Firma, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und, falls vorhanden, USt-ID) in die dafür vorgesehene Maske auf der Website eintragen. Dazu gehört auch, dass der Unterkunftsanbieter einen Zeichnungsberechtigten, eine nicht mit dem Zeichnungsberechtigten personenidentische natürliche Person als Hauptnutzer und eine Kontaktperson benennt. Hauptnutzer und Kontaktperson können personenidentisch sein. Der Unterkunftsanbieter kann zudem weiteren eigenen Mitarbeitern Zugriffs- und/oder Administrationsrechte zu seinem Profil einräumen („Subadmins“). Der Unterkunftsanbieter erklärt hiermit, dass die als Hauptnutzer und Kontaktperson benannten Personen vorbehaltlich abweichender Erklärung im Einzelfall befugt sind, für den Unterkunftsanbieter rechtsverbindliche Erklärungen gegenüber myroom24 und Nutzern/Gästen im Rahmen des Vertrags und der Buchungen abzugeben. Der Unterkunftsanbieter informiert myroom24 unverzüglich per E-Mail, sollte die Kontaktperson der myroom24 nicht mehr als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Der Unterkunftsanbieter wird dann unverzüglich eine neue Kontaktperson per E-Mail benennen. Myroom24 übernimmt keine Verantwortung für nicht aktualisierte oder nicht gelöschte Zugriffs- oder Administrationsrechte im Profil des Unterkunftsanbieters.
Die Registrierung ist für den Unterkunftsanbieter kostenfrei.
Durch seine Registrierung versichert und garantiert der Unterkunftsanbieter, dass er ein Beherbergungsgewerbe betreibt und über alle behördlichen Genehmigungen, Erlaubnisse und/oder andere Befugnisse und Registrierungen verfügt und alle gesetzlichen Auflagen einhält, soweit dies für die Durchführung des Beherbergungsgewerbes und die Zurverfügungstellung der Unterkunft auf der Website erforderlich ist. Myroom24 überprüft die Erfüllung dieser Voraussetzungen nicht. Der Unterkunftsanbieter ist verpflichtet, myroom24 von jeglichen Ansprüchen Dritter, die in diesem Zusammenhang gegen myroom24 geltend gemacht werden, freizustellen.
Myroom24 behält sich vor, die Registrierung eines Unterkunftsanbieters ohne Angabe von Gründen zurückzuweisen und den Unterkunftsanbieter nicht zur Nutzung der Website zuzulassen.
Anlegen eines Inserats
Nach erfolgreicher Registrierung steht dem Unterkunftsanbieter das gemäß Ziff. 2. AGB erstellte Profil zur Verfügung. Der Unterkunftsanbieter ist verpflichtet, sein Profil stets aktuell zu halten.
In seinem Profil hat der Unterkunftsanbieter die zu listende Unterkunft genau zu beschreiben, inklusive Adresse, Ausstattungsmerkmalen und Angaben zur Verkehrsanbindung und unmittelbaren Umgebung („allgemeine Propertybeschreibung“).
In seinem Profil kann der Unterkunftsanbieter Inserate unbeschränkt in Anzahl und Länge anlegen und veröffentlichen.
Der Unterkunftsanbieter muss die einzelnen Inserate zunächst manuell in seinem Profil anlegen. Für die Angabe der Informationen gemäß Ziff. 3.5.2. AGB kann sich der Unterkunftsanbieter des Systems eines Drittanbieters (z.B. eines Channel Managers) bedienen, das Informationen an myroom24 weiterleitet und automatisch in das entsprechende Inserat des Unterkunftsanbieters einträgt („Fremdsystem“), sofern dieses Fremdsystem gemäß Ziff. 4. AGB vorab eingebunden wurde. Der Unterkunftsanbieter kann myroom24 auch erlauben, Inhalte von sog. Hotel-Content-Distributoren zu beziehen und in das Inserat einzutragen.
Der Unterkunftsanbieter ist verpflichtet, in einem Inserat entweder eigenhändig oder über die Einbindung eines Fremdsystems mindestens die folgenden Angaben und Inhalte bereitzustellen:
neun (9) qualitativ hochwertige Fotos der Unterkunft (Innen-
wie Außenansicht, Gemeinschaftsbereiche soweit vorhanden, z.B. Wellness- und/oder Fitnessbereiche, Speisesäle, Rezeption) und der Gasträume;
Angaben im Buchungskalender zur Verfügbarkeit der Unterkunft
und zum Bruttopreis für die Überlassung der Unterkunft pro Gast und Nacht („Daily Rate“);
ggf. Informationen zur Sicherheitshinterlegung gemäß
Ziff. 7. AGB und/oder Reinigungsgebühr gemäß Ziff. 8. AGB;
ggf. Informationen zu Kurtaxe/Tourismusgebühren;
Stornierungsbedingungen gemäß Ziff. 12. AGB;
die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des
Unterkunftsanbieters, falls vorhanden und sofern diese Bestandteil des Beherbergungsvertrags zwischen Gast und Unterkunftsanbieter werden sollen; und
ggf. geplante Umbauten bei laufendem Betrieb der Unterkunft,
Baumaßnahmen in der unmittelbaren Umgebung, die Schließung von Serviceeinrichtungen (z.B. Gastronomie, Schwimmbad, Sauna- oder Fitnessbereich), Nutzungsbeschränkungen aus anderen Gründen wie z.B., aber nicht ausschließlich, aufgrund einer Pandemie oder gesetzlich vorgesehenen oder behördlich angeordneten Maßnahmen.
Der Unterkunftsanbieter legt bei einem Inserat fest, ob der Nutzer den Prozess der Buchung einer Unterkunft sofort abschließen („Sofortbuchung“) oder zunächst nur eine verbindliche Buchungsanfrage stellen kann, die der Unterkunftsanbieter innerhalb des in Ziff. 5.4. AGB bestimmten Zeitraums zu bestätigen hat („Buchungsanfrage“). Bei einer Sofortbuchung erscheint das veröffentlichte Inserat mit einer Markierung in Form eines grünen Blitzes.
Der Unterkunftsanbieter erkennt an, dass die bloße Veröffentlichung eines Inserats kein verbindliches Angebot gegenüber dem Nutzer darstellt („invitatio ad offerendum“), wenn der Nutzer noch keine weiteren Angaben im Sinne der Ziff. 5.2. AGB getätigt hat. Ein verbindliches Angebot zum Abschluss einer Buchung entsteht erst unter den Voraussetzungen der Ziff. 5.2. AGB.
Der Unterkunftsanbieter kann dem Gast für Shortstay-Buchungen Sonderangebote oder Rabatte (z.B. die gängigen Rabatte des Channel Managers) anbieten. Bei Longstay-Buchungen ist der Unterkunftsanbieter verpflichtet, dem Gast Sonderangebote oder Rabatte zu gewähren. Es gelten für die Rabatte die Ranges wie im Vertrag vereinbart.
Sonderangebote, Rabatte und Promotions hat der Unterkunftsanbieter im Inserat als solche zu kennzeichnen.
Leistungen, die der Unterkunftsanbieter nicht auf der Website angibt, können vom Gast ggf. vor Ort gebucht und bezahlt werden, wenn der Unterkunftsanbieter diese vor Ort anbietet (z.B. Parkplätze, Verpflegung, Laundry-Service). Diese Leistungen gehören nicht zur Vermittlungstätigkeit der myroom24.
Dem Unterkunftsanbieter ist verboten, in einem Inserat:
Links zu fremden oder eigenen Webseiten, mit Ausnahme des
Links zu den eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gemäß Ziff. 3.5.6. AGB, zur Verfügung zu stellen oder andere Plattformen, die ebenfalls der Vermittlung von Beherbergungsverträgen dienen, zu bewerben;
die Buchung der Unterkunft vor Ort, über die eigenen
Webseiten des Unterkunftsanbieters, per E-Mail, Fax, Telefon, soziale Medien, Apps oder ähnlichen Kommunikationsmitteln zu bewerben oder dazu anzustiften; oder
Inhalte oder Informationen, Software, Produkte oder
Dienstleistungen, die geltendes Recht oder Rechte Dritter verletzen, zu veröffentlichen, öffentlich wiederzugeben oder verfügbar zu machen.
Der Unterkunftsanbieter hat die Inhalte eines Inserats mindestens in deutscher oder in englischer Sprache zu verfassen oder über ein Fremdsystem verfassen zu lassen. Myroom24 behält sich vor, das Inserat zusätzlich in die jeweils andere Sprache zu übersetzen. Dasselbe gilt für Übersetzungen in die französische, italienische, griechische und portugiesische Sprache. Für jede Übersetzung bedient sich myroom24 der Google Translate API. Myroom24 übernimmt keine Verantwortung für etwaige Übersetzungsfehler und etwaige Missverständnisse, die aus der vom Unterkunftsanbieter, Fremdsystem oder Google Translate API bereitgestellten Übersetzung resultieren.
Durch das Anlegen eines Inserats versichert und garantiert der Unterkunftsanbieter, dass er über alle erforderlichen Rechte, insbesondere Nutzungsrechte, an den eingestellten Inhalten, insbesondere an Fotos, Grafiken, Karten oder Tabellen verfügt, um diese Inhalte vervielfältigen, auf der Website veröffentlichen und öffentlich wiedergeben zu dürfen. Sofern Personen auf eingestellten Fotos oder ähnlichen Abbildungen zu sehen sind, versichert und garantiert der Unterkunftsanbieter, dass alle erforderlichen Einverständniserklärungen dieser abgebildeten Personen für die Nutzung der Fotos oder ähnlichen Abbildungen auf der Website vorliegen und keine Persönlichkeitsrechte durch die Nutzung auf der Website verletzt werden. Der Unterkunftsanbieter ist verpflichtet, myroom24 von jeglichen Ansprüchen Dritter, die in diesem Zusammenhang gegen myroom24 geltend gemacht werden, freizustellen.
Myroom24 überprüft das vom Unterkunftsanbieter angelegte Inserat allein darauf, ob alle gemäß Ziff. 3.5. AGB nötigen Informationen enthalten sind, bevor sie es auf der Website veröffentlicht. Sofern das Inserat vollständig ist, ändert myroom24 den Status des Inserats von „status pending“ auf „status active", und Nutzer können das Inserat auf der Website sehen, ansonsten bleibt der Status auf „status pending“. Myroom24 informiert den Unterkunftsanbieter in Textform über die Änderung des Status.
Myroom24 überprüft die Inhalte eines Inserats nicht auf Richtigkeit, Aktualität oder auf einen etwaigen Verstoß gegen geltendes Recht oder eine etwaige Verletzung von Rechten Dritter. Der Umstand, dass myroom24 den Inhalt eines Inserats darauf überprüft, ob alle gemäß Ziff. 3.5. AGB nötigen Informationen enthalten sind, ist lediglich Voraussetzung dafür, dass myroom24 das Inserat für Nutzer der Website sichtbar macht. Der Unterkunftsanbieter ist verpflichtet, myroom24 von jeglichen Ansprüchen Dritter, die in diesem Zusammenhang gegen myroom24 geltend gemacht werden, freizustellen.
Myroom24 informiert den Unterkunftsanbieter, dessen Inserat unvollständig ist. Der Unterkunftsanbieter hat das Inserat innerhalb von zehn (10) Werktagen zu ändern oder zu ergänzen.
Der Unterkunftsanbieter versichert und garantiert, dass die von ihm manuell angebenen, von einem Fremdsystem oder einem Hotel-Content-Distributor bereitgestellten Informationen jederzeit richtig, aktuell und nicht irreführend sind, keine Rechte Dritter verletzen oder gegen das Gesetz verstoßen. Der Unterkunftsanbieter übernimmt dafür die alleinige Verantwortung.
Sofern myroom24 Kenntnis davon erlangt, dass Inhalte eines Inserats falsch, nicht aktuell oder irreführend sind, Rechte Dritter verletzen oder gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen, wird myroom24 die Inhalte prüfen und den Unterkunftsanbieter ggf. um Stellungnahme und Änderung des Inserats innerhalb von zehn (10) Werktagen bitten. Myroom24 behält sich vor, das Inserat temporär zu sperren.
Myroom24 ist für die Inhalte des Inserats nicht verantwortlich und macht sich diese auch ausdrücklich nicht zu eigen. Myroom24 ist insbesondere nicht verantwortlich, falls der Unterkunftsanbieter, das Fremdsystem und/oder der Hotel-Content-Distributor Informationen veröffentlicht, die falsch, nicht aktuell oder irreführend sind, Rechte Dritter verletzen oder gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen. Der Unterkunftsanbieter ist verpflichtet, myroom24 von jeglichen Ansprüchen Dritter, die in diesem Zusammenhang gegen myroom24 geltend gemacht werden, freizustellen.
Myroom24 übernimmt keine Garantie oder Gewähr gegenüber dem Gast bzgl. der Ausstattung, Qualität oder Gebrauchstauglichkeit einer gelisteten Unterkunft oder der Seriosität des Unterkunftsanbieters. Die Inserate stellen keine Empfehlung, Einschätzung oder Bestätigung der myroom24 bezüglich der Qualität, des Serviceniveaus, der Berechtigung zur Führung eines Beherbergungsgewerbes, der Klassifikation (Sterne) oder der Unterkunftsart eines Unterkunftsanbieters dar, sofern nicht explizit anders angegeben.
Einbindung eines Fremdsystems
Falls der Unterkunftsanbieter für das Anlegen eines Inserats ein Fremdsystem nutzen will, kann er über sein Profil eine Anfrage an myroom24 stellen und um Einbindung des Fremdsystems bitten.
Falls myroom24 das vom Unterkunftsanbieter angefragte Fremdsystem einbindet, hat der Unterkunftsanbieter fortan Informationen grundsätzlich nur noch direkt über das Fremdsystem zu pflegen und zu übertragen.
Sobald ein Profil mit einem Fremdsystem verknüpft ist, überträgt das Fremdsystem automatisch Daily Rates pro Gast und Nacht sowie die Verfügbarkeit der Unterkünfte und erfüllt damit die Pflicht des Unterkunftsanbieters gemäß Ziff. 3.5.2. AGB.
Der Unterkunftsanbieter ist verpflichtet, die vom Fremdsystem in die Inserate eingefügten Informationen zu kontrollieren und unverzüglich zu ändern oder zu korrigieren, sollten die Informationen falsch, nicht aktuell oder irreführend sein, Rechte Dritter oder gesetzliche Vorschriften verletzen. Der Unterkunftsanbieter ist verpflichtet, myroom24 von jeglichen Ansprüchen Dritter, die in diesem Zusammenhang gegen myroom24 geltend gemacht werden, freizustellen.
Der Unterkunftsanbieter versichert und garantiert, dass der das eingebundene Fremdsystem zur Verfügung stellende Anbieter berechtigt ist, die für das Inserat bereitgestellten Informationen an myroom24 zum Zweck der Nutzung auf der Website, insbesondere zur Vervielfältigung und öffentlichen Wiedergabe, weiterzuleiten.
Sind oder werden dem Unterkunftsanbieter Funktionsstörungen des eingebundenen Fremdsystems bekannt, die die Bereitstellung von Informationen erschweren oder unmöglich machen oder die Stabilität der von myroom24 bereitgestellten technischen Infrastruktur beeinträchtigen, be- oder überlasten, ist der Unterkunftsanbieter verpflichtet, myroom24 unverzüglich in Kenntnis zu setzen und alle Informationen wieder manuell über sein Profil bereitzustellen, bis die Funktionsstörung behoben ist.
Der Unterkunftsanbieter trägt die Verantwortung für sämtliche Fehlübertragungen oder Funktionsstörungen durch das Fremdsystem. Der Unterkunftsanbieter ist verpflichtet, myroom24 von jeglichen Ansprüchen Dritter, die aus einer Fehlübertragung oder Funktionsstörung resultieren und gegen myroom24 geltend gemacht werden, freizustellen.
Informationen von myroom24 an das Fremdsystem gelten mit Übermittlung an das Fremdsystem als dem Unterkunftsanbieter zugegangen.
Der Unterkunftsanbieter kann jederzeit die Einbindung des Fremdsystems beenden, um alle Informationen wieder manuell in sein Profil einzugeben oder um myroom24 um die Einbindung eines anderen Fremdsystems zu bitten.
Myroom24 behält sich vor, ein Fremdsystem nicht einzubinden oder die Nutzung bestimmter Fremdsysteme ohne weitere Vorankündigung zu beenden, insbesondere wenn das Fremdsystem die Stabilität der von myroom24 bereitgestellten technischen Infrastruktur beeinträchtigt, be- oder überlastet.
Buchung
Der Nutzer muss auf der Website über ein Gästekonto verfügen, um Buchungen tätigen und die Website zur sonstigen Kommunikation mit den Unterkunftsanbietern nutzen zu können.
Sobald der Nutzer Ort, Anreise- und Abreisedatum und Zahl der Gäste in die dafür vorgesehene Maske eingetragen hat, werden ihm die passenden Inserate des Unterkunftsanbieters und anderer Unterkunftsanbieter auf der Website angezeigt.
Die als Sofortbuchung gekennzeichneten Inserate stellen verbindliche Angebote des Unterkunftsanbieters zum Abschluss einer Buchung unter der aufschiebenden Bedingung der sofortigen Zahlung während der Buchung durch den Gast dar. Der Nutzer kann das aufschiebend bedingte, verbindliche Angebot des Unterkunftsanbieters zu den Bedingungen wie im Inserat beschrieben und den in die Suchmaske eingetragenen Angaben verbindlich annehmen.
Inserate, die nicht als Sofortbuchung gekennzeichnet und daher Buchungsanfragen sind, stellen verbindliche Angebote des Unterkunftsanbieters zum Abschluss einer Buchung unter der aufschiebenden Bedingung der sofortigen Zahlung während der Buchung durch den Gast dar. Der Nutzer kann das aufschiebend bedingte, verbindliche Angebot des Unterkunftsanbieters zu den Bedingungen wie im Inserat beschrieben und den in die Suchmaske eingetragenen Angaben verbindlich annehmen. Hat der Unterkunftsanbieter das Inserat ohne Zuhilfenahme eines Fremdsystems eingestellt, muss der Unterkunftsanbieter die Buchungsanfrage innerhalb von vierundzwanzig (24) Stunden bestätigen oder ablehnen. Lehnt der Unterkunftsanbieter die Buchungsanfrage ab, indem er den entsprechenden Button in seinem Profil drückt, oder lässt er die vierundzwanzig (24) Stunden ohne Reaktion verstreichen, kommt dies einer Stornierung der Buchung gemäß Ziff. 12.6. AGB gleich. Der Unterkunftsanbieter muss die Stornierung gemäß Ziff. 12.6. AGB begründen. Lehnt der Unterkunftsanbieter Buchungsanfragen aus anderen als den in Ziff. 12.6. AGB genannten Gründen und/oder reagiert auf Buchungsanfragen nicht innerhalb von vierundzwanzig (24) Stunden in insgesamt mehr als drei (3) Fällen pro Monat ab, mahnt ihn myroom24 ab. Sofern der Unterkunftsanbieter eine Buchungsanfrage mangels Verfügbarkeit abgelehnt hat, hält ihn myroom24 an, den Buchungskalender zu aktualisieren, so dass dieser nur verfügbare Zeiträume anzeigt. Im Übrigen gilt Ziff. 17.2.3. AGB.
Mit Annahme eines verbindlichen Angebots und mit Zahlung des Entgelts für die Beherbergung („Buchungspreis“) durch den Gast – bei Shortstay-Buchung vollständig, bei Longstay-Buchung anteilig - an myroom24, kommt eine Buchung allein zwischen dem Unterkunftsanbieter und dem Nutzer/Gast zustande. Myroom24 informiert Unterkunftsanbieter und Gast in Textform über die erfolgreiche Buchung („Buchungsbestätigung“).
Myroom24 ist an der Buchung bzw. dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis gemäß Ziff. 5.5. AGB in keiner Weise als Vertragspartner beteiligt. Myroom24 handelt ausschließlich als Vermittler zwischen dem Unterkunftsanbieter und dem Nutzer. Es steht der myroom24 jedoch frei, dem Nutzer weitere eigene Dienstleistungen anzubieten, die an die Buchung anknüpfen und die der Nutzer zusätzlich mit der Buchung bestellen kann.
Mit Absenden der verbindlichen Annahme übermittelt der Nutzer seine für die Abwicklung der Buchung relevanten personenbezogenen Daten an den Unterkunftsanbieter. Myroom24 übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit der vom Nutzer übermittelten Daten keine Verantwortung.
Buchungspreis
Der Gast schuldet dem Unterkunftsanbieter die Zahlung des Buchungspreises.
Der Buchungspreis setzt sich aus den folgenden Komponenten zusammen:
Daily Rate;
ggf. Kurtaxe/Tourismusabgabe;
ggf. Reinigungsgebühr gemäß Ziff. 8. AGB;
ggf. Rabatt; und
ggf. Aufpreis für jeden weiteren Gast.
Der Unterkunftsanbieter kann zusätzlich zum Buchungspreis eine einmalige Sicherheitshinterlegung gemäß Ziff. 7. AGB vom Gast verlangen und hat diese im Inserat samt ggf. anfallender Umsatzsteuer, sonstiger Steuern, Abgaben und Gebühren separat auszuweisen. Die Sicherheitshinterlegung ist kein Bestandteil des Buchungspreises.
Zusätzliche Dienstleistungen, die der Unterkunftsanbieter nicht auf der Website, aber ggf. vor Ort dem Gast anbietet (z.B. Parkplätze, Verpflegung, Laundry-Service), kann der Gast vor Ort beim Unterkunftsanbieter bestellen und bezahlen. Sie sind kein Bestandteil des Buchungspreises.
Myroom24 ist berechtigt, von dem Gast weitere Gebühren, wie z.B. eine Service- und/oder Administrationsgebühr, zu verlangen. Die Gebühren sind kein Bestandteil des Buchungspreises.
Der Buchungspreis wird dem Gast im Inserat als Endpreis einschließlich aller ggf. anfallenden Steuern, Abgaben und öffentlich-rechtlicher Gebühren ggf. zzgl. weiterer Gebühren, die myroom24 vom Gast verlangt, wie der Servicegebühr, und/oder Sicherheitshinterlegung angezeigt.
Sicherheitshinterlegung
Der Unterkunftsanbieter kann von dem Gast die einmalige Zahlung eines angemessenen Betrags verlangen, um z.B. einen etwaigen Anspruch auf Zahlung eines Ersatzes im Fall von Schäden an der Unterkunft oder an der Ausstattung der Unterkunft oder im Fall von Schäden wegen Zahlungsverzugs abzusichern („Sicherheitshinterlegung“).
Der Unterkunftsanbieter legt die Höhe der Sicherheitshinterlegung in Abhängigkeit zur Höhe des jeweiligen Buchungspreises sowie zur gebuchten Aufenthaltsdauer („Buchungszeitraum“) fest.
Der Gast zahlt die Sicherheitshinterlegung vor Ort direkt bei Ankunft („Check-In“) an den Unterkunftsanbieter. Der Unterkunftsanbieter verwahrt die Sicherheitshinterlegung zu treuen Händen.
Der Unterkunftsanbieter zahlt dem Gast die Sicherheitshinterlegung innerhalb von vierzehn (14) Werktagen nach Abreise („Check-Out“) in voller Höhe zurück, wenn kein berechtigter Grund für einen teilweisen oder vollständigen Einbehalt besteht.
Falls und soweit der Unterkunftsanbieter die Sicherheitshinterlegung teilweise oder vollständig einbehält, hat er dem Gast den Einbehalt in Textform zu begründen.
Myroom24 ist zur Verwahrung oder Rückzahlung der vom Gast gezahlten Sicherheitshinterlegung weder berechtigt noch verpflichtet. Sofern es Streit zwischen dem Unterkunftsanbieter und dem Gast über den teilweisen oder vollständigen Einbehalt der Sicherheitshinterlegung durch den Unterkunftsanbieter gibt, ist der Unterkunftsanbieter für die Beilegung des Streits allein verantwortlich.
Reinigungsgebühr
Der Unterkunftsanbieter kann von dem Gast die einmalige Zahlung einer Gebühr für Dienstleistungen der Unterkunftsreinigung verlangen („Reinigungsgebühr“).
Die Höhe der Reinigungsgebühr sowie die Häufigkeit der Reinigung bestimmt der Unterkunftsanbieter selbst.
Der Unterkunftsanbieter ist verpflichtet, bei Longstay-Buchungen einmal im Monat die Unterkunft zu reinigen.
Falls der Unterkunftsanbieter keine einmalige Reinigungsgebühr vom Gast verlangt, ist der Unterkunftsanbieter verpflichtet, die Unterkunft kostenfrei zu reinigen.
Etwaige gesetzliche und/oder behördliche Verpflichtungen zu Reinigungs- oder Hygienemaßnahmen bleiben von diesen Regelungen unberührt.
Provision
Der Unterkunftsanbieter schuldet myroom24 für jede über die Website zustandegekommene Buchung die Zahlung einer Vergütung zzgl. ggf. anfallender Umsatzsteuern in der jeweils gesetzlichen Höhe („Provision“).
Es gilt der im Vertrag vereinbarte Provisionssatz.
Gebühren für zusätzliche Leistungen, die der Unterkunftsanbieter nicht auf der Website, aber ggf. vor Ort dem Gast anbietet (z.B. Parkplätze, Verpflegung, Laundry-Service), sind nicht provisionspflichtig.
Bei Shortstay-Buchungen stellt myroom24 die Provision dem Unterkunftsanbieter einmalig vierundzwanzig (24) Stunden nach Check-In-Datum in Rechnung.
Bei Longstay-Buchungen stellt myroom24 die Provision dem Unterkunftsanbieter vierundzwanzig (24) Stunden nach Check-In-Datum und am ersten Tag eines jeden Folgemonats in Rechnung.
Myroom24 ist weder berechtigt noch verpflichtet, dem Gast Rechnungen für eine Buchung oder die Inanspruchnahme von sonstigen Dienstleistungen des Unterkunftsanbieters auszustellen.
Bezahlung des Buchungspreises
Der Gast zahlt den Buchungspreis mittels der von dem Gast hinterlegten Zahlungsmethode an myroom24.
Bei einer Shortstay-Buchung wird der Buchungspreis insgesamt, bei einer Longstay-Buchung anteilig für den ersten Monat sofort mit Buchung fällig. Bei Longstay-Buchungen wird der übrige Buchungspreis anteilig jeweils am ersten Tag jedes angefangenen Monats des über den ersten Monat hinausgehenden Buchungszeitraums fällig.
Myroom24 ist berechtigt, die Zahlung des Buchungspreises entgegenzunehmen oder einzuziehen und die ihr zustehende Provision im Sinne der Ziff. 9. AGB vom Buchungspreis abzuziehen, bevor sie die Restsumme des Buchungspreises („Restsumme“) über den Online-Geldtransfer-Serviceanbieter Wise in Euro an den Unterkunftsanbieter auszahlt.
Myroom24 zahlt die Restsumme bei Shortstay-Buchungen in voller Höhe, bei Longstay-Buchungen anteilig innerhalb von zehn (10) Werktagen nach dem Check-In-Datum an den Unterkunftsanbieter. Bei Longstay-Buchungen zahlt myroom24 die anteilige Restsumme für die Folgemonate jeweils innerhalb der ersten zehn (10) Werktage eines jeden Buchungsmonats an den Unterkunftsanbieter.
Myroom24 übernimmt keine Verantwortung für die (fristgemäße) Zahlung durch den Gast. Der Gast allein ist für die fristgemäße Zahlung verantwortlich.
Sofern eine Einziehung des Buchungspreises durch myroom24 scheitert oder der Gast auf andere Weise in Zahlungsverzug gerät, informiert myroom24 den Unterkunftsanbieter. Der Unterkunftsanbieter hat die Buchung dann unverzüglich zu stornieren. Der Gast darf nicht mehr beim Unterkunftsanbieter für die konkrete Buchung einchecken oder muss unverzüglich auschecken und abreisen.
Im Falle des Zahlungsverzugs durch den Gast zieht der Unterkunftsanbieter den geschuldeten Betrag von der ggf. verlangten Sicherheitshinterlegung ab und behält diesen ein. Kann sich der Unterkunftsanbieter aus der einbehaltenen Sicherheitshinterlegung nicht vollständig befriedigen oder hat er eine Sicherheitshinterlegung nicht von dem Gast verlangt, hat er dem Gast den noch geschuldeten Betrag in Rechnung zu stellen und myroom24 zu informieren. Der Unterkunftsanbieter beauftragt und berechtigt myroom24, alle zur außergerichtlichen Forderungseintreibung zweckdienlichen Maßnahmen zu ergreifen. Myroom24 ist berechtigt, die Zahlung des geschuldeten Betrags entgegenzunehmen. Soweit die außergerichtlichen Bemühungen der myroom24 im Ergebnis erfolglos bleiben, ist sie von dem Unterkunftsanbieter beauftragt und berechtigt, die Forderungen gerichtlich geltend zu machen und im Wege der Zwangsvollstreckung einzutreiben. Myroom24 ist berechtigt, eine Inkasso-Gesellschaft mit der Forderungeintreibung zu beauftragen. Der Anspruch auf Zahlung einer Provision bleibt hiervon unberührt.
Weitere Pflichten und Garantien des Unterkunftsanbieters
Der Unterkunftsanbieter ist verpflichtet,
dem Gast die Unterkunft so wie in dem auf der Website
veröffentlichten Inserat beschrieben zur Verfügung zu stellen. Der Unterkunftsanbieter erkennt an, dass die auf der Website veröffentlichten Angaben Beschaffenheitsvereinbarungen darstellen. Umbuchungen zu anderen Wettbewerbern aus dem Beherbergungsgewerbe oder die Unterbringung in einer relativ zu der gebuchten minderwertigen Unterkunft sind verboten. Dem Unterkunftsanbieter steht es stets frei, dem Gast eine höherwertige Unterkunft anzubieten. Dafür anfallende zusätzliche Kosten hat der Unterkunftsanbieter selbst zu tragen;
den Gast auch dann so wie in dem auf der Website
veröffentlichten und dem Beherbergungsvertrag zwischen Gast und Unterkunftsanbieter zugrundeliegendem Inserat beschrieben unterzubringen, wenn es der Unterkunftsanbieter versäumt hat, den über die Website angegebenen und vom Gast gebuchten Zeitraum zu sperren oder über ein Fremdsystem sperren zu lassen oder wenn der Unterkunftsanbieter aus anderen Gründen Unterkünfte mehrfach vergeben hat („Überbuchung“). Die Unterbringung in einer relativ zu der gebuchten minderwertigen Unterkunft ist verboten. Die Unterbringung in einer höherwertigen Unterkunft steht dem Unterkunftsanbieter frei. Dafür anfallende zusätzliche Kosten hat der Unterkunftsanbieter selbst zu tragen;
dem Gast vor Ort den über die Website angegebenen und
vereinbarten Buchungspreis und, sofern anwendbar, Gebühren teilweise oder in voller Höhe erneut zu berechnen. Dem Gast dürfen nur zusätzlich vor Ort angebotene und gebuchte Leistungen, die im Inserat nicht erwähnt waren berechnet werden;
die Unterkunft während der Nutzung durch den Gast
professionell und in angemessenen Abständen zu reinigen oder reinigen zu lassen. Dafür kann der Unterkunftsanbieter vom Gast die Reinigungsgebühr gemäß Ziff. 8. AGB verlangen;
falls der Gast an dem Ort der Unterkunft einen Wohnsitz
anmelden möchte und dies rechtlich möglich ist, dem Gast eine Wohnungsgeberbestätigung auszustellen. Der Unterkunftsanbieter verpflichtet sich, den Gast bei der Erfüllung seiner sich aus dem Meldegesetz ergebenden Pflichten zu unterstützen;
Nutzer von myroom24 nicht abzuwerben und eine Buchung ohne
Einbindung der myroom24 nicht abzuschließen. Falls ein Unterkunftsanbieter Beherbergungsverträge über die Website mit Nutzern anbahnt, aber ohne Einbindung von myroom24 abschließt, ist der Unterkunftsanbieter myroom24 zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet;
myroom24 unverzüglich zu informieren, falls eine Umbuchung
notwendig wird, oder der Unterkunfsanbieter die Unterbringung ablehnt;
myroom24 über Maßnahmen, die den Aufenthalt des Gastes beim
Unterkunftsanbieter beeinträchtigen könnten (z.B. unvorhergesehene Baumaßnahmen in der unmittelbaren Umgebung, Nutzungsbeschränkungen aufgrund von Pandemien oder Krieg, die Schließung von Serviceeinrichtungen, z.B. Schwimmbad, Sauna), und über Besitzer-, Pächter-, Mieter- oder Eigentümerwechsel oder den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens oder eine Liquidation unverzüglich zu informieren;
regelmäßig die Unterkünfte während ihrer Nutzung zu
kontrollieren, um sicherzustellen, dass Gäste diese nicht untervermieten oder auf andere Weise überlassen oder gewerblich nutzen;
die Abwicklung von Beschwerden der Gäste in Bezug auf die
Unterkunft oder die von dem Unterkunftsanbieter bereitgestellten Produkte oder Dienstleistungen zu übernehmen und einen entsprechenden Kundenservice dafür vorzusehen;
myroom24 bei der Prävention und Verhinderung sowie
Aufklärung von Geldwäsche oder Betrugsfällen zu unterstützen;
die ihn gegenüber den Gästen treffenden Pflichten im
Fernabsatzrecht und im elektronischen Geschäftsverkehr, insbesondere Informationspflichten, einzuhalten; und
jegliche Aufwendungen oder Mehrkosten, die dem Gast oder
myroom24 aufgrund etwaiger Beschwerden hinsichtlich der Unterkunftsqualität, vertraglich nicht vereinbarter Preise, aufgrund von Umbuchung oder Überbuchung entstehen, dem Gast und myroom24 zu erstatten. Sollte myroom24 gegenüber dem Gast in Vorleistung gehen, weil der Gast z.B. die Beträge aufgrund einer Beschwerde einbehält, hat der Unterkunftsanbieter die entstandenen Mehrkosten myroom24 zu zahlen. Der Anspruch auf Zahlung einer Provision bleibt hiervon unberührt.
Der Unterkunftsanbieter versichert und garantiert, dass
er in den von ihm manuell oder über ein Fremdsystem im
Buchungskalender angegebenen Zeiträumen die im Inserat beschriebenen Unterkünfte Gästen zur Verfügung stellen kann;
die Unterkunft durch den Gast nicht untervermietet oder
gewerblich an Dritte weitervermittelt oder auf andere Weise überlassen wird und er den Gast entsprechend verpflichtet; und
er alle fälligen gesetzlichen Steuern, Gebühren und/oder
Abgaben, insbesondere die Kurtaxe/Tourismusabgabe, den zuständigen Behörden meldet und an diese abführt.
Stornierungsbedingungen
Es gelten die von myroom24 festgelegten Bedingungen für die Stornierung der Buchung („Stornierungsbedingungen“).
Bei Anlegen eines Inserats hat der Unterkunftsanbieter die Stornierungsbedingungen festzulegen, zu denen der Gast seine Buchung stornieren kann. Dafür muss der Unterkunftsanbieter in seinem Profil eine aus den folgenden Kategorien für Stornierungsbedingungen auswählen:
für Shortstay-Buchungen: „flexible Stornierungsbedingungen“,
„moderate Stornierungsbedingungen“, „moderat-strenge Stornierungsbedingungen“, „strenge Stornierungsbedingungen“ oder „nicht-erstattungsfähige Stornierungen“; oder
für Longstay-Buchungen: „Stornierungen für
Longstay-Buchungen“ oder „nicht-erstattungsfähige Stornierungsbedingungen“.
Die einzelnen Kategorien für Stornierungsbedingungen bedeuten:
Flexible Stornierungsbedingungen:
Storniert der Gast seine Buchung bis spätestens 18 Uhr
Ortszeit am Check-in-Datum, erstattet ihm myroom24 den Buchungspreis in voller Höhe zurück. Der Unterkunftsanbieter schuldet myroom24 keine Provision. Dem Unterkunftsanbieter steht keine Restsumme zu.
Storniert der Gast seine Buchung später als 18.00 Uhr
Ortszeit am Check-in-Datum, schuldet der Gast dem Unterkunftsanbieter die Zahlung des Buchungspreises für den gesamten Buchungszeitraum in voller Höhe – gleich, ob der Gast zum Zeitpunkt der Stornierung die Unterkunft schon bezogen hat. Myroom24 behält die ihr für den Buchungszeitraum zustehende Provision ein. Die Restsumme zahlt myroom24 an den Unterkunftsanbieter aus.
Moderate Stornierungsbedingungen:
Storniert der Gast seine Buchung bis spätestens
vierundzwanzig (24) Stunden vor dem Check-In-Datum, erstattet ihm myroom24 den Buchungspreis in voller Höhe zurück. Der Unterkunftsanbieter schuldet myroom24 keine Provision. Dem Unterkunftsanbieter steht keine Restsumme zu.
Storniert der Gast seine Buchung später als
vierundzwanzig (24) Stunden vor dem Check-in-Datum, schuldet der Gast dem Unterkunftsanbieter die Zahlung des Buchungspreises für den gesamten Buchungszeitraum in voller Höhe - gleich, ob der Gast zum Zeitpunkt der Stornierung die Unterkunft schon bezogen hat. Myroom24 behält die ihr für den Buchungszeitraum zustehende Provision in voller Höhe ein. Die Restsumme zahlt myroom24 an den Unterkunftsanbieter aus.
Moderat-strenge Stornierungsbedingungen:
Storniert der Gast seine Buchung bis spätestens vierzehn
(14) Tage vor dem Check-In-Datum, erstattet ihm myroom24 den Buchungspreis in voller Höhe zurück. Der Unterkunftsanbieter schuldet myroom24 keine Provision. Dem Unterkunftsanbieter steht keine Restsumme zu.
Wenn der Gast seine Buchung später als vierzehn (14),
mindestens aber sieben (7) Tage vor Check-In-Datum storniert, schuldet der Gast dem Unterkunftsanbieter die Zahlung von fünfzig (50) Prozent des Buchungspreises für den gesamten Buchungszeitraum. Dem Gast erstattet myroom24 fünfzig (50) Prozent des Buchungspreises zurück. Myroom24 behält fünfzig (50) Prozent der ihr für den Buchungszeitraum zustehenden Provision ein. Die Restsumme zahlt myroom24 an den Unterkunftsanbieter aus.
Wenn der Gast seine Buchung später als sieben (7) Tage
vor dem Check-In-Datum storniert, schuldet der Gast dem Unterkunftsanbieter die Zahlung des Buchungspreises für den gesamten Buchungszeitraum in voller Höhe – gleich, ob der Gast zum Zeitpunkt der Stornierung die Unterkunft schon bezogen hat. Myroom24 behält die ihr für den Buchungszeitraum zustehende Provision in voller Höhe ein. Die Restsumme zahlt myroom24 an den Unterkunftsanbieter aus.
Strenge Stornierungsbedingungen:
Storniert der Gast seine Buchung spätestens dreißig
(30) Tage vor dem Check-In-Datum, erstattet ihm myroom24 den Buchungspreis in voller Höhe zurück. Der Unterkunftsanbieter schuldet myroom24 keine Provision. Dem Unterkunftsanbieter steht keine Restsumme zu.
Storniert der Gast seine Buchung später als dreißig
(30) Tage, mindestens aber vierzehn (14) Tage vor dem Check-in-Datum, schuldet der Gast dem Unterkunftsanbieter die Zahlung von fünfzig (50) Prozent des Buchungspreises für den gesamten Buchungszeitraum. Dem Gast erstattet myroom24 fünfzig (50) Prozent des Buchungspreises zurück. Myroom24 behält fünfzig (50) Prozent der ihr für den gesamten Buchungszeitraum zustehenden Provision ein. Die Restsumme zahlt myroom24 an den Unterkunftsanbieter aus.
Storniert der Gast seine Buchung später als vierzehn
(14) Tage vor dem Check-In-Datum, schuldet der Gast dem Unterkunftsanbieter die Zahlung des Buchungspreises für den gesamten Buchungszeitraum in voller Höhe – gleich, ob der Gast zum Zeitpunkt der Stornierung die Unterkunft schon bezogen hat. Myroom24 behält die ihr für den Buchungszeitraum zustehende Provision in voller Höhe ein. Die Restsumme zahlt myroom24 an den Unterkunftsanbieter aus.
Stornierungsbedingungen für Longstay-Buchungen:
Storniert der Gast seine Buchung innerhalb von
achtundvierzig (48) Stunden nach Zugang der Buchungsbestätigung und mindestens achtundzwanzig (28) Tage vor dem Check-In-Datum, erstattet ihm myroom24 den Buchungspreis in voller Höhe zurück. Der Unterkunftsanbieter schuldet myroom24 keine Provision. Dem Unterkunftsanbieter steht keine Restsumme zu.
Storniert der Gast seine Buchung später als
achtundvierzig (48) Stunden nach Zugang der Buchungsbestätigung und/oder später als achtundzwanzig (28) Tage vor dem Check-In-Datum, schuldet der Gast dem Unterkunftsanbieter die Zahlung des Buchungspreises in voller Höhe für alle getätigten Übernachtungen zuzüglich weiterer dreißig (30) Nächte. Myroom24 behält die Provision für die getätigten Übernachtungen zuzüglich weiterer dreißig (30) Nächte ein. Die Restsumme zahlt myroom24 an den Unterkunftsanbieter aus.
Storniert der Gast seine Buchung weniger als dreißig
(30) Tage vor Ende des Buchungszeitraums, schuldet der Gast dem Unterkunftsanbieter die Zahlung des Buchungspreises für den gesamten Buchungszeitraum. Myroom24 behält die ihr für den Buchungszeitraum zustehende Provision in voller Höhe ein. Die Restsumme zahlt myroom24 an den Unterkunftsanbieter aus.
Nicht-erstattungsfähige Stornierung für Shortstay- und
Longstay-Buchungen
Storniert der Gast seine Shortstay-Buchung, schuldet der
Gast dem Unterkunftsanbieter die Zahlung des Buchungspreises für den gesamten Buchungszeitraum in voller Höhe – gleich, ob der Gast zum Zeitpunkt der Stornierung die Unterkunft schon bezogen hat. Myroom24 behält die ihr für den Buchungszeitraum zustehende Provision in voller Höhe ein. Die Restsumme zahlt myroom24 an den Unterkunftsanbieter aus.
Storniert der Gast seine Longstay-Buchung gilt
Folgendes:
Myroom24 stellt dem Unterkunftsanbieter frei, ob
myroom24 dem Gast je nach Inserat und Zeitpunkt der Buchung die erste Teilzahlung des Buchungspreises im Falle der Stornierung zu erstatten hat. Der Unterkunftsanbieter ist verpflichtet, dem Gast in seinem Inserat klar und eindeutig zu erklären, ob der Gast bei Stornierung seiner Longstay-Buchung die erste Teilzahlung des Buchungspreises erstattet bekommt. Bei einer Erstattung erhält myroom24 keine Provision für den Betrag der Erstattung, und der Unterkunftsanbieter erhält in Höhe des Betrags der Erstattung auch keine Restsumme ausgezahlt.
Im Übrigen gelten die Stornierungsbedingungen der
Longstay-Buchungen gemäß Ziff. 12.3.5. AGB.
Für den Fall, dass der Gast die Buchung nicht storniert und auch nicht am Check-In-Datum bis 18 Uhr Ortszeit in der Unterkunft erscheint („No-Show“), gilt der Gast ab 18 Uhr des Check-In-Datums als automatisch eingecheckt und es gelten die vom Unterkunftsanbieter im Inserat festgelegten Stornierungsbedingungen.
Der Gast kann die Buchung allein gemäß der im Inserat angegebenen Stornierungsbedingungen stornieren. Es entstehen ihm nur die Kosten wie in den Stornierungsbedingungen angegeben. Eine zusätzliche Stornierungsgebühr hat der Gast nicht zu zahlen.
Der Unterkunftsanbieter darf eine über die Website zustandegekommene Buchung nur aus den folgenden Gründen jederzeit stornieren:
Aufdeckung oder Verhinderung von Betrug oder anderen
illegalen Aktivitäten durch den Gast;
Verletzung von Rechten Dritter durch den Gast;
Verletzung geltenden Rechts durch den Gast;
Nichtzahlung oder Verzug der Zahlung des Buchungspreises
durch den Gast;
Verstöße durch den Gast gegen die beim jeweiligen
Unterkunftsanbieter geltende Hausordnung (z.B. Rauchen in den Gasträumen oder anderen Teilen der Unterkunft, in denen ein Rauchverbot besteht, unerlaubte Mitnahme von Haustieren, Veranstaltung von Feiern in den Gasträumen oder anderen Teilen der Unterkunft, insbesondere mit Personen, die keine Gäste der Unterkunft sind, falls nicht ausdrücklich vorab genehmigt);
Untervermietung oder sonstige Überlassung der gemieteten
Unterkunft an Dritte durch den Gast;
beleidigende oder unangemessene Nachrichten über die
Chatfunktion der Website an den Unterkunftsanbieter durch den Gast;
Insolvenz oder Schließung des Unterkunftsanbieters;
gesetzlich und/oder behördlich auferlegte Verpflichtungen
gegenüber dem Unterkunftsanbieter, die eine Beherbergung unmöglich oder für den Unterkunftsanbieter unzumutbar machen (bspw. im Rahmen der Covid-19-Pandemie);
höhere Gewalt (z.B. Krieg, Streiks, Naturkatastrophen,
Pandemien), die eine Beherbergung unmöglich oder für den Unterkunftsanbieter unzumutbar machen; oder
nicht vorhersehbare Beschädigungen der Unterkunft oder nicht
vorhersehbare, nicht unerhebliche Einschränkungen der Nutzbarkeit der Unterkunft.
Der Unterkunftsanbieter kann myroom24 beauftragen und berechtigen, in seinem Namen für und gegen ihn Buchungen zu stornieren und entsprechende Rückerstattungen bzw. Auszahlungen zu veranlassen.
Der Unterkunftsanbieter darf nicht mehr als insgesamt fünf (5) Buchungen in einem Kalenderjahr aus anderen als den in Ziff. 12.6. AGB genannten Gründen stornieren.
Storniert der Unterkunftsanbieter in einem Kalenderjahr mehr als fünf (5) Buchungen aus anderen als den in Ziff. 12.6 AGB genannten Gründen, ist er verpflichtet, sich mit myroom24 in Kontakt zu setzen. Tritt der Unterkunftsanbieter nicht mit myroom24 in Kontakt oder sind seine Gründe, weshalb er mehr als fünf (5) Buchungen stornieren musste, für myroom24 nicht nachvollziehbar, hat der Unterkunftsanbieter eine Stornierungsgebühr an myroom24 zu zahlen, in Höhe von:
EUR 50 (fünfzig), wenn der Unterkunftsanbieter spätestens
sieben (7) Tage vor dem Check-In-Datum die Buchung storniert;
EUR 100 (hundert), wenn der Unterkunftsanbieter später als
sieben (7) Tage, aber noch vierundzwanzig (24) Stunden vor dem Check-in-Datum die Buchung storniert; oder
EUR 150 (hundertundfünzig), wenn der Unterkunftsanbieter
später als vierundzwanzig (24) Stunden vor dem Check-In-Datum die Buchung storniert.
Die Stornierungsgebühr gemäß Ziff. 12.9. S. 2 AGB zieht myroom24 von der nächsten Auszahlung an den Unterkunftsanbieter ab. Sofern es zu keiner weiteren Auszahlung mehr kommen sollte, hat myroom24 gegen den Unterkunftsanbieter einen Anspruch auf Zahlung der Stornierungsgebühren.
Es gilt im Übrigen Ziff. 17.2.2. AGB.
Sofern der Unterkunftsanbieter oder myroom24 die Buchung storniert, erstattet myroom24 dem Gast:
den bereits gezahlten Buchungspreis in voller Höhe, wenn der
Unterkunftsanbieter oder myroom24 die Buchung vor dem Check-In-Datum des Gasts storniert. In diesem Fall steht dem Unterkunftsanbieter keine Restsumme zu. Der Unterkunftsanbieter schuldet myroom24 keine Provision;
den bereits gezahlten Anteil des Buchungspreises für den Tag
der Stornierung und alle folgenden Tage bis zum Ende des gebuchten Zeitraums, wenn der Unterkunftsanbieter oder myroom24 die Buchung an oder nach dem Check-In-Datum storniert. In diesem Fall behält myroom24 die ihr zustehende Provision für den Buchungszeitraum vor dem Datum der Stornierung ein. Die dem Unterkunftsanbieter Restsumme für den Buchungszeitraum vor dem Datum der Stornierung zahlt sie dem Unterkunftsanbieter aus; oder
einen schon gezahlten Buchungspreis weder in voller Höhe
noch in Teilen zurück, wenn der Unterkunftsanbieter oder myroom24 die Buchung aufgrund eines Fehlverhaltens des Gastes storniert. In diesem Fall behält myroom24 die ihr zustehende Provision für den Buchungszeitraum. Die Restsumme zahlt sie dem Unterkunftsanbieter aus.
Storniert myroom24 oder der Unterkunftsanbieter eine Buchung, kann der Buchungskalender für kurze Zeit blockiert sein. In dieser Zeit kann der Unterkunftsanbieter die Unterkünfte für den Zeitraum der stornierten Buchung nicht anbieten.
Supportservice und allgemeiner Kundenservice
Myroom24 bietet einen Supportservice für Unterkunftsanbieter sowie einen allgemeinen Kundenservice für Nutzer und Gäste an.
Der Supportservice steht allen Unterkunftsanbietern zur Verfügung, insbesondere für Fragen und Probleme bezüglich der Nutzung der Website oder sonstiger Fragen bezüglich aller für den Unterkunftsanbieter relevanten Themen.
Der allgemeine Kundenservice steht allen Nutzern und Gästen zur Verfügung, insbesondere für Fragen zur Nutzung der Website oder Beschwerden über den Unterkunftsanbieter. Der allgemeine Kundenservice ist nicht zuständig für etwaige Beschwerden in Bezug auf die Unterkunft, insbesondere in Bezug auf Qualität, Ausstattung oder vereinbarte Preise wie z.B. den Buchungspreis, oder zusätzlich bereitgestellte Produkte oder Services. Für solche Beschwerden ist allein der Unterkunftsanbieter verantwortlich.
Der Supportservice steht den Unterkunftsanbietern wie folgt zur Verfügung:
per Kontakformular: rund um die Uhr;
per Live-Chat: Mo.-Fr. 10.00 bis 19.00 Uhr;
per E-Mail [email protected]: rund um die Uhr;
per Hotline +49 30 31196606:
Mo.-Fr. 10.00 bis 19.00 Uhr.
Ranking
Myroom24 ist berechtigt, die inserierten Unterkünfte der Unterkunftsanbieter in den Ergebnissen einer Suchanfrage eines Nutzers auf der Website zu ranken, um dem Nutzer vorzugsweise Ergebnisse anzuzeigen, die zu seinen persönlichen Vorlieben passen.
Das Ranking stellt keine Empfehlung, Einschätzung oder Gewährleistung der myroom24 bezüglich der Qualität, des Serviceniveaus, der Qualifizierung , der Klassifikation (Sterne) oder der Unterkunftsart eines Unterkunftsanbieters dar, sofern nicht explizit anders angegeben.
Myroom24 stellt die Bestimmungen zum Ranking von Unterkünften im HelpCenter für Unterkunftsanbieter und Nutzer zur Verfügung.
Bewertungen der Unterkünfte und Unterkunftsanbieter
Myroom24 bietet den Gästen, die die Buchung getätigt haben, nach der Beherbergung die Möglichkeit an, die Unterkunft und den Unterkunftsanbieter zu bewerten.
Myroom24 überprüft die abgegebenen Bewertungen vor Veröffentlichung allein auf beleidigende, diskriminierende oder anstößige Inhalte und schließt Bewertungen mit solchen Inhalten von der Veröffentlichung aus. Myroom24 überprüft die abgegebenen Bewertungen nicht auf deren sonstige Rechtmäßigkeit, inhaltliche Richtigkeit oder sachliche Berechtigung. Myroom24 ist daher für die Rechtmäßigkeit, Richtigkeit oder Berechtigung der abgegebenen Bewertungen nicht verantwortlich und macht sich die Bewertungen auch ausdrücklich nicht zu eigen.
Wird myroom24 von einem Unterkunftsanbieter, einem Nutzer/Gast oder einem Dritten mitgeteilt, dass eine Bewertung rechtswidrige, anstößige oder beleidigende Inhalte aufweist, wird myroom24 die Inhalte prüfen, den Gast, der die fragliche Bewertung abgeben hat, ggf. um Stellungnahme bitten und rechtswidrige, anstößige oder beleidigende Bewertungen unverzüglich löschen.
Dem Unterkunftsanbieter ist jede Art einer unlauteren Einflussnahme auf den Gast in Bezug auf die Bewertung, jede Art der Manipulation der Bewertungen und jede Art der missbräuchlichen Ausgestaltung des Bewertungsprozesses verboten. Insbesondere unterlässt es der Unterkunftsanbieter, dem Gast für die Abgabe einer Bewertung oder das Unterlassen einer negativen Bewertung Vorteile zu gewähren (z.B. ein Entgelt, Sonderangebote, Rabatte, Gutscheine, extra Services oder ähnliches) oder dem Gast Nachteile gleich welcher Art für den Fall der Abgabe negativer Bewertungen anzudrohen. Der Unterkunftsanbieter ist verpflichtet, myroom24 von jeglichen Ansprüchen Dritter, die in diesem Zusammenhang gegen myroom24 geltend gemacht werden, freizustellen.
Nutzungsrechte
Der Unterkunftsanbieter räumt der myroom24 das nicht-ausschließliche, zeitlich auf die Dauer und sachlich auf die Zwecke des Vertrags beschränkte, räumlich unbeschränkte, unentgeltliche, widerrufliche, nicht übertragbare, unterlizenzierbare Recht ein, jegliche Inhalte des Inserats, insbesondere Beschreibungen, Fotos, Bilder, Grafiken, Logos, eingetragene oder angemeldete Marken oder Designs oder Domains, die der Unterkunftsanbieter manuell oder über Fremdsysteme in sein Profil einstellt oder einstellen lässt, zu veröffentlichen, zu vervielfältigen, zu bearbeiten und öffentlich wiederzugeben.
Der Unterkunftsanbieter räumt der myroom24 das nicht-ausschließliche, zeitlich auf die Dauer und sachlich auf die Zwecke des Vertrags beschränkte, räumlich unbeschränkte, unentgeltliche, widerrufliche, nicht übertragbare, unterlizenzierbare Recht ein, jegliche Inhalte, insbesondere Beschreibungen, Fotos, Bilder, Grafiken, Logos, eingetragene oder angemeldete Marken oder Designs oder Domains, die der Unterkunftsanbieter auf seiner eigenen Website oder Hotel-Content-Distributoren der myroom24 bereitstellt, zu veröffentlichen, zu vervielfältigen, zu bearbeiten und öffentlich wiederzugeben.
Myroom24 räumt dem Unterkunftsanbieter das nicht-ausschließliche, zeitlich auf die Dauer und sachlich auf die Zwecke des Vertrags beschränkte, räumlich unbeschränkte, unentgeltliche, widerrufliche, nicht übertragbare Recht ein, den Namen und die Marke „myroom24“, die myroom24-Domains und das Logo „myroom24“ zu veröffentlichen, zu vervielfältigen und öffentlich wiederzugeben. Die Einräumung von Unterlizenzen bedarf der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung der myroom24.
Laufzeit und Kündigung
Sofern nicht anders vereinbart, beginnt ein Vertrag zwischen den Parteien am Datum der beiderseitigen Unterschriften und wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Parteien können einen Vertrag jederzeit und ohne Angaben von Gründen durch schriftliche Erklärung an die jeweils andere Partei mit einer Frist von drei (3) Monaten zum Ende eines jeden Vertragslaufjahres kündigen.
Unbeschadet Ziff. 17.1. AGB und unbeschadet sonstiger Rechte der myroom24 ist myroom24 berechtigt, jeden Vertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist schriftlich zu kündigen, wenn der Unterkunftsanbieter
mehrmals gegen eine seiner Pflichten aus dem Vertrag oder
diese AGB verstößt oder das geltende Recht verletzt;
eine Buchung ohne Angabe von Gründen oder in mehr als
insgesamt fünf (5) Fällen in einem Kalenderjahr aus anderen als den in Ziff. 12.6. AGB genannten Gründen storniert;
insgesamt in mindestens drei (3) Fällen pro Monat über
einen Zeitraum von drei (3) aufeinander folgenden Monaten Buchungsanfragen aus anderen als den in Ziff. 12.6 AGB genannten Gründen ablehnt und/oder nicht auf Buchungsanfragen innerhalb von vierundzwanzig (24) Stunden reagiert;
den Gästen wiederholt vor Ort nicht die gebuchte Unterkunft,
sondern eine minderwertige Unterkunft, insbesondere von unterdurchschnittlicher Ausstattung und/oder Größe anbietet;
den Gast gegen seinen Willen zu einem anderen
Unterkunftsanbieter oder Beherbergungsdienstleister umquartiert;
von dem Gast einen höheren Buchungspreis für die Unterkunft
als im Inserat angegeben verlangt;
einmalig gegen seine Verpflichtung aus Ziff. 15.4. AGB
verstößt.
Handlungen begeht, die geeignet sind, den Ruf und das Image
der myroom24 direkt oder indirekt zu schädigen; oder
einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens oder
ähnlichen Verfahrens stellt oder liquidiert wird.
Unbeschadet der Ziff. 17.1. AGB und Ziff. 17.2. AGB und unbeschadet etwaiger anderer Rechte der myroom24 ist die myroom24 berechtigt, den Vertrag im Falle eines Widerspruchs gemäß Ziff. 1.5. AGB oder Ziff. 1.6. AGB mit einer Frist von zwei (2) Wochen zum Monatsende zu kündigen.
Myroom24 behält sich vor, bei Vorliegen eines Falls im Sinne der Ziff. 17.2. AGB, anstatt zu kündigen, das Profil des Unterkunftsanbieters dauerhaft oder für einen von myroom24 nach billigem Ermessen festzulegenden Zeitraum zu sperren. Dasselbe gilt bei einem einmaligen Verstoß gegen die Vertraulichkeitsklausel in Ziff. 21. AGB, wiederholter Beschwerden der Gäste über von dem Unterkunftsanbieter gelistete Unterkünfte oder über das Verhalten des Unterkunftsanbieters auf der Website und/oder vor Ort oder bei rechtswidrigem Verhalten des Unterkunftsanbieters auf der Website.
Folgen bei Kündigung
Bei Beendigung eines Vertrages gleich aus welchem Grund gilt:
die Parteien haben alle Buchungen, die bis zum Ende der Laufzeit des Vertrags über die Website zustande kamen, ordnungsgemäß zu erfüllen bzw. abzuwickeln;
der Unterkunftsanbieter hat alle ausgestellten unbezahlten Rechnungen der myroom24 unverzüglich zu begleichen;
der Unterkunftsanbieter darf in keiner Weise mehr damit werben, dass Unterkünfte über die Website gebucht werden können;
myroom24 löscht das Profil des Unterkunftsanbieters zum Ende der Laufzeit des Vertrags und nachdem alle Buchungen abgewickelt wurden, sodass der Unterkunftsanbieter die Website nicht mehr nutzen kann;
dem Unterkunftsanbieter stehen aufgrund der Vertragsbeendigung keine Schadensersatz- oder Aufwendungsersatzansprüche gegen myroom24 zu; und
vorbehaltlich der Vereinbarungen im Vertrag und in diesen AGB, insbesondere der nachvertraglichen Verpflichtung zur Verschwiegenheit gemäß Ziff. 21.9. AGB, und aller anderen Rechte und Pflichten, die vor Ablauf der Vertragslaufzeit entstanden sind, sind die Parteien einander aus dem Vertrag nicht weiter verpflichtet.
Freistellung
Der Unterkunftsanbieter stellt myroom24 von Ansprüchen Dritter frei, soweit diese Ansprüche auf Vertrags- oder Pflichtverletzungen des Unterkunftsanbieters beruhen. Der Anspruch auf Freistellung schließt die angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung ein. Der Unterkunftsanbieter ist verpflichtet, myroom24 bei der Abwehr von Ansprüchen Dritter auf Kosten der myroom24 zu unterstützen.
Haftungsbeschränkung
Myroom24 haftet unbeschränkt für Schäden, die durch eigenes grob fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln oder durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln ihrer jeweiligen gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht werden.
Für leichte Fahrlässigkeit haftet myroom24 nur im Falle von:
Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der
Gesundheit;
Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten, d.h. solcher
Pflichten, deren Verletzung den Vertragszweck gefährdet, und auf deren Erfüllung die andere Partei oder die anderen Parteien in besonderem Maße vertrauen und vertrauen dürfen („Kardinalpflichten“).
Ansprüche aus einer etwaigen Garantie gegenüber dem Unterkunftsanbieter und aus dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) bleiben von Haftungsbeschränkungen unberührt.
Der Unterkunftsanbieter übernimmt die alleinige Verantwortung und Haftung für die inserierte Unterkunft, einschließlich jeglicher Garantien und Erklärungen, die der Unterkunftsanbieter gegenüber dem Gast und/oder myroom24 macht.
Vertraulichkeit
„Vertrauliche Informationen“ sind Unterlagen, Informationen und Kenntnisse technischer, kommerzieller oder organisatorischer Art, insbesondere Geschäftsgeheimnisse, die als solche gekennzeichnet oder zu erkennen sind oder deren Vertraulichkeit sich aus ihrem Gegenstand oder sonstigen Umständen ergibt, z.B. Produktdaten, kaufmännische, finanzielle und technische Daten, Entwürfe, Konzepte, Software-Source-Codes, Algorithmen und Daten, Informationen über Geschäftsvorgänge, die Geschäftstätigkeit, die Mitarbeiter und die Geschäftsführung, über etwaige Rechtsstreitigkeiten, alle von den Parteien verarbeiteten personenbezogenen Daten und sonstige Informationen über die Parteien und die mit den Parteien i.S.d. §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen. Bei Zweifeln, ob eine Information als Vertrauliche Information zu qualifizieren ist, muss die zweifelnde Partei mit der Partei, die ihr diesbezüglich Auskunft erteilen kann, Rücksprache halten.
Die Verpflichtung zur vertraulichen Behandlung gilt nicht für Informationen, die:
der Partei, die die Information von der anderen Partei
erlangt hat („Empfangende Partei"), schon vor der Erlangung der Information bekannt waren;
die Empfangende Partei von einem Dritten erlangt hat, der
rechtmäßiger Inhaber der Information ist und in Bezug auf die Information keinen Vertraulichkeitsverpflichtungen unterliegt;
zum Zeitpunkt der Erlangung der Information öffentlich
bekannt waren oder es später werden, ohne dass dies die Empfangende Partei zu vertreten hat;
die Empfangende Partei unabhängig von den von der anderen
Partei erlangten Vertraulichen Informationen erarbeitet/entwickelt hat.
Gesetzliche und behördliche Offenbarungspflichten bleiben unberührt. Die einer Offenbarungspflicht unterliegende Partei wird die andere Partei hierüber so früh wie möglich informieren und sie bestmöglich dabei unterstützen, gegen die Offenbarungspflicht vorzugehen.
Die Parteien verpflichten sich, die Vertraulichen Informationen der jeweils anderen Partei streng vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die Zwecke des jeweiligen Vertrags der Parteien zu verwenden.
Es dürfen nur solche Organe, Arbeitnehmer oder Beauftragte einer Partei Zugang zu Vertraulichen Informationen der jeweils anderen Partei erhalten, deren Kenntnis für die Durchführung des jeweiligen Vertrags der Parteien erforderlich ist und die gleichwertigen Vertraulichkeitsverpflichtungen wie hier vereinbart unterliegen. Anderen Dritten dürfen Vertrauliche Informationen nicht zugänglich gemacht werden. Dieselbe Beschränkung gilt für die mit den Parteien i.S.d. §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen und deren Organe, Arbeitnehmer und Beauftragte.
Die Parteien verpflichten sich, den Umständen nach angemessene Geheimhaltungsmaßnahmen i.S.d. § 2 Nr. 1 Buchst. b) des Gesetzes zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) und die gemäß Art. 32 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gebotenen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu treffen, um die Vertraulichkeit der Vertraulichen Informationen der jeweils anderen Partei zu wahren. Sie werden insbesondere angemessene IT-Sicherungsmaßnahmen, Besucherkontrollen, Einlassbeschränkungen oder sonstige im Einzelfall angemessene Maßnahmen treffen.
Die Parteien verpflichten sich, an die jeweils andere Partei übergebene Unterlagen nicht zu vervielfältigen, falls nicht ausdrücklich anders schriftlich vereinbart. Davon ausgenommen sind Vervielfältigungen zu Prüfzwecken im eigenen Haus.
Die Parteien verpflichten sich, die Vertraulichen Informationen der anderen Partei einschließlich sämtlicher Kopien an diese zurückzugeben oder auf deren Verlangen zu vernichten, sobald diese Vertraulichen Informationen für die Zwecke des jeweiligen Vertrags der Parteien nicht mehr benötigt werden. Die vollständige Rückgabe oder Vernichtung ist auf Verlangen einer Partei schriftlich zu bestätigen.
Die Verpflichtung der Parteien zur Wahrung der Vertraulichkeit der Vertraulichen Informationen der jeweils anderen Partei besteht für die Dauer des jeweiligen Vertrags und für die Dauer von zehn (10) Jahren nach Vertragsbeendigung fort.
Datenschutz
Myroom24 verweist auf ihre separaten Hinweise zum Datenschutz, abrufbar unter https://myroom24.com/de/datenschutz. Soweit eine gemeinsame Verantwortlichkeit für die Verarbeitung personenbezogener Daten besteht, ist jede Partei für die Wahrnehmung der Rechte der betroffenen Personen sowie den Informationspflichten gemäß den Art. 13 DSGVO und Art. 14 DSGVO verantwortlich (Art. 26 DSGVO).
Sonstiges
Keine der Parteien darf ihre Verpflichtungen oder Forderungen aus dem Vertrag oder diesen AGB einzeln oder insgesamt ohne vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Partei übertragen, abtreten oder belasten.
Es wird klargestellt, dass diese AGB nur aus der deutschen oder englischen Fassung bestehen. Eine etwaige Übersetzung in andere Sprachen dient nur der Information der Unterkunftsanbieter. Im Fall von Widersprüchen oder Abweichungen zwischen der deutschen oder englischen Version und der Version in einer anderen Sprache gilt die deutsche oder englische Fassung. Bei Widersprüchen oder Abweichungen zwischen der deutschen und der englischen Fassung ist die deutsche Fassung maßgeblich.
Alle Benachrichtigungen und Mitteilungen an myroom24 müssen auf deutsch oder englisch in Textform erfolgen.
Der Vertrag und diese AGB sowie deren Auslegung unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht findet keine Anwendung. Das gilt ebenso für sämtliche außervertragliche Ansprüche, die im Zusammenhang mit dem Vertrag und/oder diesen AGB stehen. Erfüllungsort für alle Dienstleistungen der myroom24 ist Berlin, Deutschland.
Für alle Streitigkeiten, die sich aus oder in Zusammenhang mit dem Vertrag und/oder diesen AGB ergeben, sind die Gerichte des Landes Berlin ausschließlich zuständig.
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Vertrags und/oder dieser AGB lässt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Eine unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich möglichst nahekommt. Dies gilt sinngemäß, falls sich herausstellt, dass der Vertrag und/oder diese AGB lückenhaft sind.